​ Neue Katholische Hochschule Berlin ​

Köpenicker Allee 39–57, 10318 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Holzbau Schmid


52.4881732 13.5339889 Köpenicker Allee 39–57, 10318 Berlin
  mehr  

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Denkmalgeschütztes Hochschulgebäude in Berlin
Das Gebäude der heutigen Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin wurde 1928 von der Kongregation der Marienschwestern aus Breslau als St. Antonius-Krankenhaus errichtet.
Der Entwurf stammt von Architekt F. A. Pollak, der Elemente der Bauhausarchitektur integrierte. Ziel war es, den sozial-hygienischen Anforderungen der damaligen Zeit gerecht zu werden.
Das Gebäude weist bis heute typische Merkmale der Bauhausarchitektur auf. Dazu zählen unter anderem erhaltene Sprossenfenster, verschiedenfarbige Fliesen in den einzelnen Stockwerken, Bauhausklinken sowie bauplastische Elemente wie die Antoniusfigur an der Eingangsfront.
Seit 1991 nutzt die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin das Gebäude für ihren Lehrbetrieb. Im Zuge der Sanierung wurden auch die Brandschutzmaßnahmen aktualisiert und an die baulichen Gegebenheiten angepasst.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dipl.-Ing. Thomas Neumann Bauplanung und Bauberatung

Hans-Schröer-Str. 51

15562 Rüdersdorf

Tel. +49 33638 73670

Bauleistung: Tischler

Stadt BAU Tischlereigesellschaft mbH

Goethestraße 11e

15234 Frankfurt / O

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ​ Neue Katholische Hochschule Berlin ​ CO2 neutrale Website
427668982
13227103