034 thiele

68219 Mannheim Rheinau


49.0000000 8.0000000 68219 Mannheim Rheinau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2019

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.012 m³
Nutzfläche
127 m²
Wohnfläche
163 m²
Grundstücksgröße
299 m²
Verkehrsfläche
23 m²
Grundstücksgröße
552 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
550.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
39,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
der mannheimer stadtteil rheinau süd ist geprägt von siedlerhäusern aus den 1930er
jahren. die ursprünglich großen gärten wurden im laufe der zeit sukzessive geteilt und
im rahmen der nachverdichtung in zweiter reihe bebaut. die langen und schmalen
grundstücke sind prägend für die hiesige architektur.
auf einem dieser „gartengrundstücke“ findet sich nun das neue zuhause einer
vierköpfigen familie. das barrierefreie, eingeschossige einfamilienhaus soll sich in die
umgebung einfügen und sich gegenüber den siedlungshäusern zurückhaltend
verhalten.
bei der wahl der gebäudeform orientierte man sich an den bestehenden
siedlungsgebäuden mit satteldächern und nebengebäuden. entsprechend sieht der
entwurf für den neubau drei hausvolumen mit satteldach und eine gläserne box als
verknüpfungselement vor.
für eine maximale eingliederung orientiert sich das gebäudevolumen u.a. an dem
benachbarten flachdachbungalow aus den 1970er und 1980er jahren, wobei die L-formation der baukörper eine optimierte flächennutzung ermöglicht.
die lichtdurchflutete glasbox, in welcher die küche untergebracht ist, bildet einerseits
eine optische zäsur, und gleichzeitig das verbindende element zwischen den zwei
aufeinander treffenden satteldächern, welches ideal als interaktive
kommunikationszone von außen- und innenraum fungiert.
die zusammenstellung des ensembles erinnert so an ein gehöft, und verweist somit
auf die geschichte der siedlung.
der neubau ist konstruktiv als holzständerbau angelegt. verkleidet mit einer vertikalen
holzfassade und einer deckung aus trapezblech, entsteht bewusst die assoziation mit
einem gartenhaus.
der kürzere westflügel des „L“ beherbergt einen großzügigen eingangsbereich,
nebenräume und ein arbeitszimmer. der langgezogene ostflügel erstreckt sich entlang
der baugrenze und beinhaltet, nacheinander aufgereiht, das wohnzimmer, zwei
kinderzimmer, ein rollstuhlgerechtes bad und das elternschlafzimmer.
erschlossen werden die räume über einen zum hof verglasten flur, der auch als großzügige erweiterung der zimmer dient.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
aufgrund der bebauungsvorschriften und der grenzbebauung ergaben sich für ein
wohnhaus ungewohnte raumformen, welche abwechslungsreiche und spannende
lichtspiele durch die belichtung über das dach ermöglichen.
die zonierung und raumwahrnehmung übernimmt die decke, um die
rollstuhltauglichkeit durchgängig zu gewährleisten.
ein spiel aus hoch, niedrig, solide und transparent prägen die raumwahrnehmung.
eine besonderheit bildet hier das kinderzimmer zum wohnraum hin, welches als „haus
im haus“ konzipiert wurde.

VERBAUTE PRODUKTE

Badewannen
Bette Starlet Silhouette

Deckenleuchten


Drücker-Garnituren
Merkur

Holz-Alu-Fenster
MIRA contur

Schalter


Sonnenschutz.Textilien
zipSCREEN

Dachflächenfenster


Flachdachfenster
Konvex- Glas

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Karl Burger GmbH Hoch-, Tief- und Holzbau

Adalbert-Stifter-Straße 2

79183 Waldkirch


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Georg Schmiedle Fenster und Fassadenbau GmbH

Industriestraße 26

76646 Bruchsal


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Schwerdtfeger Holzbau

Auer Straße 10a

76227 Karlsruhe


Fachplanung: Elektrotechnik

Johannes Benzing & Alfred Rillig GmbH

Ludwigshafener Str 140

67141 Neuhofen


Bauleistung: Trockenbau

GFT Gesellschaft für Trockenbau mbH

Herrmann-Leichtlin-Str. 9a

76185 Karlsruhe

Tel. +49 7215703750

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Rost Bedachung GmbH

Alter Frankenthaler Weg 26b

67071 Ludwigshafen


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

TL Dachwerk GmbH

Theodor-Strom-Str. 136

67071 Ludwigshafen


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesenfachgeschäft Mößner - Schäfer GmbH

Am Breilingsweg 2

76709 Kronau


Bauleistung: Tischler

Löw Breidenbach Möbelbau GbR

Industriestraße 5

76447 Elchesheim-Illingen


Bauleistung: Estrich

Fußbodenbau Heck GmbH

Heidigstr. 6

86709 Kronau


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Bölinger + Stüber GmbH

Im Morchhof 36

68199 Mannheim


Bauleistung: Sanitär

Gallus & Jung GmbH Heizung-Sanitär

Heidigstr. 15

76709 Kronau

Tel. 07253/6220

Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Baur Erdbau GmbH

Maybachweg 8

76646 Bruchsal

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 034 thiele CO2 neutrale Website
427701264
12809627