Energieeffiziente Gebäude als auch die Technik muss entwickelt und realisiert werden.
Das Projekt »Das Passivhaus« erreicht mit energetischen Standard die Spitze des energieeffizienten Bauens.
Dieser Standard resultiert zum einen aus den baulichen Maßnahmen wie die 25-30cm Wärmedämmung, 3-fach verglaste Fenster und der hohen Luftdichtigkeit des Gebäudes.
Zu den technischem Maßnahmen wie der Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung, solarthermischer Anlage zur Wärmegewinnung ergänzt über zwei Sole-Wasser-Wärmepumpe sowie einer Fußbodenheizung und einer Lüftungsanlage in jeder Wohnung, ist »Das Passivhaus« auf dem neusten Stand der Technik. So fallen für die Nutzer nur geringe Nebenkosten an.
»Das Passivhaus« besteht wegen der Grundstückssituation aus 3 Bauteilen. Das mittlere Gebäudeteil ist 1 1/2 Etagen höhenversetzt, somit entsteht ein Splitlevel. Das Passivhaus bietet auf 4 Geschossen 20 Wohneinheiten, wovon zwei dem Büro des Architekten dienen.