10 Reihenhäuser in 3 gesch. Riegel-Bauweise (öffentl. gefördert )

Jürgen-Hornemann-Str. 70-79, 48269 Greven

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Milkowski


52.0963200 7.6006900 Jürgen-Hornemann-Str. 70-79, 48269 Greven
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Reihenhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2009

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.416 m³
Nutzfläche
266 m²
Wohnfläche
1.103 m²
Grundstücksgröße
2.160 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die besondere Herausforderung war es, in Dialog zu treten mit bestehenden,teils denkmalgesch. ehem. Industriebauten an exponierter Stelle innerhalb eines umgewidmeten stadtnahen Baugebietes. Es galt, die Bezüge der industriehistorischen Nachbarschaft aufzunehmen.Der Gebäudekörper besticht durch seine stark geometr.Riegel-Bauweise. Ein offener, transparent gestalteter Baukörper, in dem die Energieversorgung installiert ist, lockert den Riegel auf ohne jedoch die Sichtachsen zu stören. Die 10 Reihenhäuser mit jeweils ca. 102 m² Wfl.sind formal, techn. und ökonomisch und innenräumlich außer- gewöhnlich und in ihrem Anblick faszinierend.Die Bauweise ist massiv mit Klinkerfassade in changier- enden Rot-Tönen u. entspricht im höchsten Maße den Anforderungen d. heutigen Niedrig-Energie- Standards.Jedes Haus verfügt neben integrierter Garage mit Hauswirtschaftsraum über einen geschützten Gartenbereich sowie eine nicht einsehbare ca. 15 m² große Dachterrasse mit mediterranem Flair.Die Anforderungen an generationsübergreifende Wohnbedürfnisse wurden u.a.durch breite Treppenaufgänge,abgesenkten Dusch- u.Badebereich sowie barrierefreien Zugang erfüllt. Breite, an Bauhaus-Architektur erinnernde Lichtbänder oberhalb des Fußbodens im offenen Küchen-Essbereich vermitteln ein besonderes Licht-u. Blickgefühl. Hier wurde der soziale Wohnungsbau komplett anders interpretiert und außergewöhnlich umgesetzt. Außergwöhnlich war auch die Bauzeit. Der Baubeginn war im März 2009, die Bezugsfertigkeit im Oktober 2009.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Milkowski

Drubbel 1/2

48143 Münster

Tel. +49 251 40076

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 10 Reihenhäuser in 3 gesch. Riegel-Bauweise (öffentl. gefördert ) CO2 neutrale Website
427663957
9889273