Erschließung von Süden in der Fuge zwischen Hauptgebäude und Zwischenbau Die Treppenhäuser mit abgelösten Bolzentreppen sind von oben belichtet. Die Zwischen-bauten, in denen sich auch die Garagen befinden, sind alle gleich. Die Hauptgebäude variieren nur in ihrer Länge, so dass zwei Hausgrössen entstehen, die sich jeweils abwechseln.
Durch die gleichgerichteten Reihung der 12 Kettenhäuser entsteht Lebendigkeit und aussen- und innenräumliche Qualität, einerseits durch den Versatz der flachgedeckten Zwischengebäude (Kettenglieder), auf denen sich Dachterrassen befinden, zu den Hauptgebäuden und andererseits durch den Materialwechsel zwischen weißem Putz und Lärchenholz sowie durch die wechselnde Dachform.