12 Kettenhäuser Kemnat

Elisabethenstrasse 9-31, 73760 Ostfildern

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schwarz.Jacobi Architekten BDA


48.7230950 9.2332050 Elisabethenstrasse 9-31, 73760 Ostfildern
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Reihenhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.789 m³
Nutzfläche
2.809 m²
Wohnfläche
2.134 m²
Grundstücksgröße
1.234 m²
Verkehrsfläche
421 m²
Grundstücksgröße
3.431 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
47,7 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
43,3 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Kettenhäuser bilden den Nordrand eines Neubaugebietes und sind von Süden erschlossen. Die privaten Freiräume gliedern sich im Süden und Norden durch die zu den Hauptgebäuden verschobenen hölzernen Zwischengebäude. So entstehen trotz Reihung ungestörte Aussenräume. Die Kettenhaus-Reihe fungiert auch als Lärmschutz-bebauung gegen den nördlich angrenzenden Zimmereibetrieb.
Erschließung von Süden in der Fuge zwischen Hauptgebäude und Zwischenbau Die Treppenhäuser mit abgelösten Bolzentreppen sind von oben belichtet. Die Zwischen-bauten, in denen sich auch die Garagen befinden, sind alle gleich. Die Hauptgebäude variieren nur in ihrer Länge, so dass zwei Hausgrössen entstehen, die sich jeweils abwechseln.
Durch die gleichgerichteten Reihung der 12 Kettenhäuser entsteht Lebendigkeit und aussen- und innenräumliche Qualität, einerseits durch den Versatz der flachgedeckten Zwischengebäude (Kettenglieder), auf denen sich Dachterrassen befinden, zu den Hauptgebäuden und andererseits durch den Materialwechsel zwischen weißem Putz und Lärchenholz sowie durch die wechselnde Dachform.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Garagen im Haus, energieoptimierte Bauweise, nachhaltige Haustechnik mit je einem Mini-BHKW pro Haus. Hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit 3-fach Verglasung kompakte Bauweise, solare Gewinne durch Südorientierung. Optional: Solarthermie und Fotovoltaik möglich. KfW 70 Standard.

VERBAUTE PRODUKTE

Giroton
Außenwände


Ruoff
Fenster


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schwarz.Jacobi Architekten BDA

Hermann-Löns-Weg 28

70619 Stuttgart

Tel. +49 711 4797137

Architektur: Landschaftsarchitekt

Blank Landschaftsarchitektur

Hauptmannsreute 6

70192 Stuttgart

Tel. 0711 25971301


Bauherr

BPD Immobilienentwicklung GmbH

Silcherstrasse 1

70176 Stuttgart

Tel. 0711 6567953


Bauleistung: Fassade

Ruoff Fensterbau

Zeppelinstrasse 8-12

72411 Bodelshausen

Tel. 07471 7040

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 12 Kettenhäuser Kemnat CO2 neutrale Website
427663518
12648743