1401-OHM

Carl-Scheufelen-Straße 27, 73275 Ohmden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: architektur era


48.6480892 9.5272322 Carl-Scheufelen-Straße 27, 73275 Ohmden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
104 m²
Wohnfläche
164 m²
Grundstücksgröße
187 m²
Grundstücksgröße
995 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
80.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
252.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
29 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Um das geforderte Raumkonzept umzusetzen, wurde der Bestandsgrundriss komplett umgestellt und einen Gaube sowie eine Garage angebaut. Ebenso wurde die gesamte Erschließung an das neue Raumkonzept angepasst. Großzugige Räume mit viel Licht und Luft sind das Ergebniss. Die neue Treppe zieht sich in einem offenen Luftraum durch das ganze Haus. Neue Tragelemente wurde in Stahl ausgeführt und sichtbar gelassen. Neu und alt soll klar erkennbar bleiben. Die offene Feuerstelle im der Mitte des Hauses ist noch an der selben Stelle wie bei Oma. Ebenso wurden an der Fassade wieder Fensterläden als Sonnenschutz ergänzt, die es ursprünglich mal gab, die jedoch einer Fassadensanierung in den 60er-Jahren zum Opfer gefallen waren. Durch den Garagenanbau sind auch die Proportionen des Gebäudes optimiert worden. Der neue Balkon - ebenfalls in Stahl - verbindet den Gaubenanbau mit dem Haus und dient als Wetterschutz. Die neue Terrasse umschließt harmonisch das Haus. Es wurden natürliche Materialen verwendet und auch roh belassen. Auf eine Behandlung des Holzes im Außebereich wurde bewusst verzichtet. Energetisch ist das Haus gut für die Zukunft gewappnet. Die Fassade wurde ist mit einem WDVS aus Steinwolle gedämmt, das Dach hat eine Aufsparrendämmung aus Holzwolleleichtbauplatten erhalten und die Fenster wurden eneuert. Das Haus wird mittels einer Luftwärmepumpe beheizt. Ein Kamin mit Wassertasche unterstützt die Warmwasserproduktion.

 

An diesem Haus sieht man deutlich, das Abreisen nicht immer die Lösung ist und das es sich durchaus lohnt Omas Häuschen zu erhalten.          

VERBAUTE PRODUKTE

Schalter


Kamineinsätze


Dachziegel



Jung
Wärmepumpen


Farben


Dachflächenfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

architektur era

Stuttgarter Straße 106 Stuttgarter Straße 106

73230 Kirchheim unter Teck


Architektur: Innenarchitekt

architektur era

Stuttgarter Straße 106 Stuttgarter Straße 106

73230 Kirchheim unter Teck


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Babschanik GmbH

Brückenstraße 1

73061 Ebersbach/Fils

Tel. 07163 – 536-000

Bauleistung: Putz, Stuck

StuckColor

Johannes-Kepler-Str. 25

73230 Kirchheim unter Teck


Bauleistung: Fassade

StuckColor

Johannes-Kepler-Str. 25

73230 Kirchheim unter Teck


Bauleistung: Ofenbau und Luftheizungen

Thiel GmbH

Lindenstr. 3

73265 Dettingen/Teck

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 1401-OHM CO2 neutrale Website
427687493
12821492