1Step2AllStars Baumhaus, Ferienhaus in Holzbauweise
Ursprünglich war geplant, das Gebäude als Baumhaus auf einem alten Pflaumenbaum zu errichten. Da hierfür jedoch ein statischer Nachweis nicht geführt werden konnte, wurde die Idee weitergetragen und eine übliche Bauweise entwickelt.
Zunächst wurde dem Gelände entsprechend eine abgetreppte massive Stahlbetonbodenplatte als Gründung eingebaut. Im hinteren Drittel, in der Mitte, wurde eine eingespannte Stahlbetonstütze errichtet, auf welcher ein Stahlträgerrost in Größe der Grundfläche des Gebäudes realisiert wurde.
Zur Horizontalaussteifung wurden mehrere schräg stehende Stahlrundstützen zwischen Fundament und Stahlrost angeordnet.
Das eigentliche Gebäude wurde in Holzständerbauweise errichtet mit einer innenseitigen Verkleidung aus Holzmehrschichtplatten.
Sowohl das Dach als auch die Fassade bestehen aus individuell gefertigten und anthrazit beschichteten Blechprofilen, welche die Dichtigkeit des Gebäudes gewährleisten.
Als Blickfang wurden um das Gebäude goldfarbene Aluminiumbänder angeordnet, welche der Symbolik Kokon entsprechen. Durch diese Anordnung sollte das Gefühl von Geborgenheit nach außen getragen werden.
Die Versorgung mit Energie und Heizung erfolgt von dem daneben stehenden Haupthaus des Eigentümers.
Da es sich um ein Ferienhaus handelt, war ein energetischer Nachweis nicht erforderlich.
Im Betrieb zeigte sich jedoch, dass selbst bei geringer Sonneneinstrahlung hohe Innenraumtemperaturen entstehen, wodurch es erforderlich wurde, hier eine Klimatisierung in Form eines Klimageräts vorzunehmen.