2+1 scheibenhaus

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: htarchitektur Henrike Thiemann Architektin BDA


51.9662309 7.6828906
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2009

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.845 m³
Nutzfläche
320 m²
Wohnfläche
360 m²
Grundstücksgröße
480 m²
Verkehrsfläche
40 m²
Grundstücksgröße
2.050 m²

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine Familie mit starker beruflicher Einbindung und Hund sucht Lebensraum in Münster – ein Haus als Verknüpfung von Beruf und Natur, das Rückzug erlaubt und Nähe der Familie ermöglicht. Wohnen, Arbeiten und Sport ergänzen sich im Familienalltag und gewinnen gemeinsame Zeit füreinander.
Freude an räumlicher Gestaltung verbindet die Elemente.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Wand- und Deckenscheiben definieren Innen und Außenraum
Durch eine lange Schieferwandscheibe begleitet, betritt der Besucher von der Straße kommend das Wohnhaus. Im Eingangsbereich ist die Schieferwandscheibe durch einen Wasserfall bespielt. Zwischen Bodenscheibe und Deckenscheibe spannt sich ein großzügiger Wohnraum auf.

Die beiden klar als Scheibe definierten horizontalen Raumbegrenzungen prägen das Gebäude. Klar durch Fugen abgesetzt definieren sie sowohl den Raumeindruck im Innenraum als auch die Fassade im Außenraum.

Durch eine Schattenfuge zum Boden scheint das Gebäude über dem Gelände zu schweben. Verstärkt durch die Auskragung der Dach- und Bodenscheibe im Gartenbereich, entsteht so eine fließende Verknüpfung zwischen dem Gebäude und der umgebenden Gartenlandschaft.

Gliederung der Gartenlandschaften
In den Empfangsbereich eingetreten, blickt der Besucher über den Pool in Richtung Grün.
Die fließend gestaltete Wohnhalle mit anliegendem Schwimmbad mit dem angefügten Gebäudeflügel des Schlafbereichs gliedert das Gartengrundstück in drei Bereiche.

Im Westen zur Strasse hin entsteht ein Empfangshof. Eingefasst durch Schlafflügel und
Poolbereich wird eine parkähnliche Gartenlandschaft generiert, die die Tiefe des Grundstücks ausnutzt und die bestehende Eingrünung als Kulisse nutzt.

Im Norden bildet ein introvertierter Gartenhof das Gegenüber zum Gangraum im Schlafbereich. Das südlich flankierende an den Wohnraum mit der Terrasse anschließende Wasserbecken ist zugleich verbindendes und trennendes Element der beiden Gartenwelten.
Durch den großzügigen Umgang zwischen der auskragenden Dachplatte und auskragenden Bodenplatte entsteht eine Verzahnung des Gebäudes mit der Gartenlandschaft.
Innenraum / Materialität
Der Innenraum ist geprägt durch die Ausblicke in den Garten.
Schlichte aufeinander abgestimmte Materialien ordnen sich diesem Gesamtkonzept unter.
Die fließende Verbindung zwischen Innenraum und Außenraum wird durch den durchgehend verwandten großformatigen Bodenbelag aus Anröchter Dolomit noch verstärkt.

Die Holzoberflächen der Fenster und des Parketts sind auf den grau-grünen Naturstein im Farbton Räuchereiche abgestimmt. Die ebenfalls dunkelbraune Ausprägung des italienischen Alpilignumfurniers für die Bad und Schlafmöbel, sowie die flächenbündigen Innentüren integrieren sich als höherwertige Veredlungsstruktur in das Farbkonzept.

Im Bereich der Schlafräume ergänzt eine Wandbekleidung aus sandfarbendem Alcantara den Innenraum mit einem warmen Farbton und zusätzlichen stofflichen Qualität, die gleichzeitig akustisch wirksam den Innenraum prägt.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitär


Mosaik-Fliesen


Badarmaturen


Beleuchtung



Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

htarchitektur Henrike Thiemann Architektin BDA

Hafenweg 26a

48155 Münster

Tel. +49 251 2872524

Architekturfotografie

Roland Borgmann

Nordplatz 1

48147 Münster

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 2+1 scheibenhaus CO2 neutrale Website
427638894
12561928