Die drei Bauherren hatten ein Grundstück über dem Bodensee erworben und beabsichtigten ihren Wohnsitz aus der Großstadt aufs erholsame Land zu verlegen. Das Raumprogramm besteht aus einer 1-geschoßigen und 2 doppelgeschoßigen Wohnungen. Diese sind so gestaffelt, dass die natürliche Topographie nach dem Bau des Objektes exakt dem Urzustand des Hanges entspricht. Der Mehrwert des Objektes findet auf dem obersten Deck statt. Dort wurde eine gemeinsame Sommerwohnung mit Pool, sanitären Einrichtungen, Sommerküche und Umkleiden errichtet. Eine überdachte Wasserfalltreppe erschließt die drei Wohnungen und das Sonnendeck. Im Inneren werden von der Wohnhalle mit 5,5m Höhe die Nebenräume erschlossen. Die nördliche Fassaden ist dicht, nach Süden wurde als Reaktion auf eine zukünftige Bebauung eine offene Holzfassade vorgesetzt, welche als Sicht -, Wetter-, und Sonnenschutz dient. Einer wirklich erholsame Sache…