Durch Überlagerung des strengen Hausprinzips mit städtebaulichen Zielsetzungen wie
- Gassen, die beidseitig Häuser erschließen
- kleine Plätze für Kinderspiel, Kommunikation oder Muße
- Überbauungen am Rande des Quartiers
- dreistöckige Häuser an den Plätzen wird ein vielfältiges Hausangebot von 133 - 178m² angeboten.
Die 33 Häuser bilden durch ihre städtebauliche Anordnung mit den Gassenerweiterungen und kleinen Plätzen eine „Stadt in der Stadt".
Das Quartier lebt vom Kontrast der halböffentlichen Erschließungsbereiche und der uneinsehbaren Gartenhöfe. Durch die niedrige Bebauung, die aber hohe städtebauliche Dichte aufweist, bleibt für die östlich gelegene Hauszeile (ebenfalls H2R Architekten) der Ausblick auf das Biotop im Westen nahezu uneingeschränkt erhalten.