4-zügiges Gymnasium mit 3-Fachsporthalle in Gaimersheim

Am Hochholzer Berg 2, 85080 Gaimersheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner GbR


48.7984330 11.3613868 Am Hochholzer Berg 2, 85080 Gaimersheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2010

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
67.300 m³
Nutzfläche
8.770 m²
Grundstücksgröße
14.260 m²
Verkehrsfläche
3.840 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
124,4 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
65 %
Beleuchtung
12 %
Lüftung
23 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein linearer Boulevard für Fußgänger und Radfahrer führt die Schüler von Osten kommend auf den Eingangsplatz der zugleich der großzügige Pausenhof ist: Es entsteht ein sich öffnender belebter Campus. Der schmale Hauptbau erhebt sich nördlich, fasst den Platz und zieht die Besucher entlang der Überdachung zum Haupteingang. Die Sporthalle mit seiner offenen Glasfassade belebt den Platz und präsentiert sich als öffentliches Gebäude, transparent und einladend für Schüler, Lehrer, Sportler und Besucher gleichermaßen. Vom Eingangs- und Pausenhof her verteilen sich die Schüler, und Lehrer in die beiden Gebäude: Sporthalle und Schule, sowie zu den Sportfreibereichen.

Die zentrale Halle ist durch den großen und hohen Raum identitätsstiftend für Schüler, Lehrer und Eltern. Das Gebäude hat klare Funktionszuordnungen mit den Fachklassen im Norden und den Klassenräumen nach Osten, Süden und Westen. Die Aula und die Höfe bieten unterschiedliche Raumqualitäten und eine leichte Orientierung im Gebäude.
Die Flächen südlich könnten einmal bebaut werden. Aber mit was ist noch nicht klar. Deshalb liegt die Schule städtebaulich autark und als komplette Anlage in der Landschaft.

Äcker, Felder und Wege, Linearität prägen die Örtlichkeit am Hochholzer Berg. Das Thema der Linearität findet sich in verschiedenen architektonischen Elementen wieder: Steinmauern, Baumreihen und Baumkaree, horizontale Fensterbänder und der lange Boulevard. Sitzstufen im Freien durchlaufen linear entlang der Höhenlinen das Grundstück und machen den Geländeverlauf erlebbar.

Die umlaufende Überdachung verbindet Schuleingang und Sporthalle und fasst den Pausenhof nach Süden. Umlaufende Fensterbänder in den Klassenbereichen belichten optimal, die niederen Brüstungen bringen den Ausblick der schönen Umgebung hinein, bieten jedoch ein gewisses Maß an Geschlossenheit für Konzentriertes Lehren und Lernen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die vertikal gegliederte Glasfassade im Erdgeschoss lässt den 2-geschossigen Baukörper darüber schweben. Farbige Glaspaneele setzen Akzente und stehen in Kontrast zu den hellen Fassadenplatten. Materialzuschläge aus heimischem Jurakalk geben der Fassade ihre charakteristische warme Tönung. Die Platten individueller Größe und unterschiedlich handwerklich bearbeiten Oberflächen ergeben ein lebhaftes und alterungsbeständiges Erscheinungsbild.

Im Innern der Gebäude bringt der lebendige Jurakalk-Natursteinboden Kontinuität und Beständigkeit. Ein Farbkanon in Grün-, Orange- und Rottönen durchzieht die Geschosse. Die raumhohen farbigen Türen stehen für die Lebendigkeit des Ortes. Dies erzeugt auch vom Innenhof und von der gegenüberliegenden Flurseite aus betrachtet ein mehrschichtiges Erscheinungsbild.

VERBAUTE PRODUKTE


Elektoanlagen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner GbR

Konradinstraße 3

81543 München

Tel. +49 89 62232666

Architektur: Landschaftsarchitekt

Zweckverband Gymnasium Gaimersheim

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 4-zügiges Gymnasium mit 3-Fachsporthalle in Gaimersheim CO2 neutrale Website
427672525
11704922