Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut und bietet nun 10 Personen üppig Platz, wo zuletzt eine alleinstehende Witwe lebte. Die CO2-intensive Bausubstanz wurde erhalten (Rohbau, Dach, Estrich), die Gebäudehülle mit nachwachsenden Baustoffen (Holzfaser- Zellulosedämmstoffe) gedämmt. Statt fossilem Heizöl versorgen nun Photovoltaik und Wärmepumpe das Haus mit Energie. Die unterschiedlich großen Wohnungen (zwei familiengerechte Maisonettwohnungen über drei Etagen und zwei Apartments) verfügen über separate Zugänge von außen, sie haben Gartenzugang/Balkon und/oder Loggien mit Blick ins Edertal oder auf die Altstadt. Die Holzleistenfassade gibt dem Haus ein freundliches Gesicht, sie stärkt die Akzeptanz des Mehrparteienhauses im EFH-Gebiet.