Es wurde seinerzeit in einfachstem Standard errichtet: verputztes KS-Mauerwerk mit Sparrendachstuhl ohne Dämmmaßnahmen.
Eine energetische Sanierung gekoppelt mit der besseren Blickbeziehung in den schönen südausgerichtenen Garten beförderte das Wohnhaus in die Gegenwart: Nunmehr braucht es den Vergleich mit einem Neubau nicht zu scheuen.
Zur konsequenten energetischen Sanierung wurde der Baukörper komplett freigelegt Somit konnte die Dämmung ohne Unterbrechung das gesamte Haus einhüllen. Die Energieeinsparung durch die Maßnahme ist erheblich. Insbesondere in der sogenannten "Übergangszeit" kann auf das Heizen kpl. verzichtet werden. Gestalterisch wurde der Eingangsbereich inkl. neuen Entre zu einer Position im ehemaligen Stallbereich eingeplant. Die Großzügigkeit von knapp 11 qm eingeplant und somit aufgewertet. Die neue Orientierung wurde zum Garten intensiviert.