60′s Revisited

Hidlburghauserstr. 169, 12209 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: marc benjamin drewes ARCHITEKTUREN


52.4180698 13.3289886 Hidlburghauserstr. 169, 12209 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
937 m³
Nutzfläche
270 m²
Wohnfläche
176 m²
Grundstücksgröße
333 m²
Verkehrsfläche
57 m²
Grundstücksgröße
725 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
10.500 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
240.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Umbau eines Zweifamilienhauses aus den 60er Jahren lebt von dem Öffnen des bestehenden Gefüges durch gezielt gesetzte Durchbrüche. Durch das Zusammenlegen zweier Wohnungen, konnte im Erdgeschoss die beengte Flursituation aufgehoben werden. Das ehemalige Bad und die ehemalige Küche werden zu einem zum Flur hin offenen Küchenbereich. Eine Öffnung zum Esszimmer ermöglicht das Durchwohnen: es entsteht ein durchgängiger Raum von der Straßen- bis zur Gartenfassade. Auch zum Wohnzimmer wird eine großzügige Öffnung hergestellt. Mit einer neuen direkten Verbindung zwischen Ess- und Wohnzimmer entsteht um den zentralen Kamin ein zusammenhängender Raumfluss, in dem jedoch klar drei unterschiedliche Bereiche definiert sind.


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Funktional besondere Bereiche erhalten unterschiedliche Bodenbeläge. So entsteht eine dezente Materialcollage, die bewusste Akzente setzt. Geprägt wird das Erdgeschoss von einem Mosaikparkett aus Eiche. In der Küche liegt ein dunkel eingefärbter mineralischer Belag, um den Kamin herum eine bündig eingelegte, lediglich geölte Stahlplatte.

Im Obergeschoss wird die ehemalige Küche zu einem Bad mit Badewanne. Das alte Badezimmer wird ein Duschbad für die Kinder. Badewanne und Dusche sind jeweils passgenau in Nischen gesetzt, die mit unterschiedlich farbigen Fliesen belegt sind. Eine Komposition aus verschiedenen Farbtönen findet sich auch auf dem Rest des Geschosses. Im Flur und in dem Elternschlafzimmer liegt ein ursprünglicher „Cradle2Cradle“-Linoleum in einem Beige-Ton. In den Kinderzimmern ein dunkelblauer Linoleum. In beiden Kinderzimmern wird jeweils ein Akzent durch eine farbige Wand gesetzt - ein Gold-Ton in dem einen und ein Grün-Ton in dem anderen Zimmer.

VERBAUTE PRODUKTE

Equipe Cerámicas SL
Fliesen
Magma

Waschtische
Geberit Renova Plan

Linoleum
Veneto 100% LINEN 400

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

marc benjamin drewes ARCHITEKTUREN

Waldemarstraße 38

10999 Berlin

Tel. 030-21759039‬

Fachplanung: Tragwerksplanung

PICHLER Ingenieure GmbH

Alt-Moabit 62-63

10555 Berlin

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

SHL Richter

Lübarser Str. 4

13435 Berlin

Tel. ‭030 62804254‬

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - 60′s Revisited CO2 neutrale Website
427707094
12821071