Typisch familiengeführtes Hotel und zugleich größte Anlage in Karlsruhe: das ist das Hotel in naher Nachbarschaft zum Karlsruher Schloss. Elly Weber gründete es vor über 60 Jahren, zunächst mit acht Fremdenzimmern. 1999 wurden die Hausbrauerei Badisch Brauhaus mit vier Gastronomieebenen und das Themenhotel Allvitalis Traumhotel eröffnet. Im Zuge der Neu-Konzeptionierung folgte im Jahr 2004 eine Umfirmierung in die AAAA Hotelwelt.
200 Betten und eine Gastronomie mit Platz für bis zu 1.000 Personen – diese Dimension muss erst einmal versorgt werden. Der jährliche Stromverbrauch der AAAA Hotelwelt liegt bei 245.000 kWh; der Erdgasverbrauch beträgt 1.299.000 kWh. Aufgrund der Größe des Geländes, der Vielzahl der Zimmer und einer Ringleitung, die zur weiteren Ausfallsicherheit eingerichtet wurde, werden allein rund 2.300.000 Liter Warmwasser jährlich benötigt. Bei dieser Größenordnung, aber auch bei wesentlich kleineren Hotelbetrieben, empfiehlt sich der Schritt zur Eigenversorgung.
Mit einem Blockheizkraftwerk lassen sich Strom und Wärme selbst erzeugen. Überschüssiger Strom kann sogar entsprechend vergütet ins Netz eingespeist werden. Für viele Hotelbetreiber ist insbesondere die Unabhängigkeit von steigenden Preisen der öffentlichen Stromerzeuger ein wichtiges Anschaffungsargument.
200 Betten und eine Gastronomie mit Platz für bis zu 1.000 Personen – diese Dimension muss erst einmal versorgt werden. Der jährliche Stromverbrauch der AAAA Hotelwelt liegt bei 245.000 kWh; der Erdgasverbrauch beträgt 1.299.000 kWh. Aufgrund der Größe des Geländes, der Vielzahl der Zimmer und einer Ringleitung, die zur weiteren Ausfallsicherheit eingerichtet wurde, werden allein rund 2.300.000 Liter Warmwasser jährlich benötigt. Bei dieser Größenordnung, aber auch bei wesentlich kleineren Hotelbetrieben, empfiehlt sich der Schritt zur Eigenversorgung.
Mit einem Blockheizkraftwerk lassen sich Strom und Wärme selbst erzeugen. Überschüssiger Strom kann sogar entsprechend vergütet ins Netz eingespeist werden. Für viele Hotelbetreiber ist insbesondere die Unabhängigkeit von steigenden Preisen der öffentlichen Stromerzeuger ein wichtiges Anschaffungsargument.