ABB Innovations- und Bildungscampus

B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg, Österreich


48.0747695 12.9876205 B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg, Österreich
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar TollerianMag. www.dietmar-tollerian.com
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
©Dietmar Tollerian
Foto: © Dietmar Tollerian Mag. Dietmar Tollerian Wolfgang Schmälzl Gasse 16/23 A-1020 Wien info@dietmar-tollerian.com www.dietmar-tollerian.com +4369910009780
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2021

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
165.100 m³
Nutzfläche
37.600 m²
Grundstücksgröße
40.800 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Heizenergieverbrauchswert
19,7 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
ABB Innovations- und Bildungscampus

Der neue Forschungs- und Entwicklungsstandort in Eggelsberg umfasst 37.600 m² Nutzfläche und beherbergt eine Reihe zukunftsweisender Einrichtungen. Neben hochmodernen F&E-Labors zur Entwicklung und Erprobung neuester Automationstechnologien, von industriellen Steuerungssystemen bis hin zu maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, dient die „Automation Academy“ zur Schulung und Einarbeitung von Kunden, Partnern und Mitarbeitern in diesen Technologien.
Kaufmann Haas & Partner realisiert den neuen Innovations- und Bildungscampus als einen ersten wesentlichen Baustein des gemeinsam mit B&R entwickelten Masterplans am Standort Eggelsberg.

Ergänzt den Unternehmensstandort
Der B&R Campus ergänzt den historisch in mehreren Etappen gewachsenen Unternehmensstandort in Eggelsberg um eine wesentliche Komponente. Strukturell bildet das Objekt die nördliche Opposition zur Anordnung der südlichen Produktionshallen und spannt damit den Rahmen für die kleinteiligeren Strukturen der Verwaltungszentrale und des MitarbeiterInnen-Restaurants in der Mittelzone auf. Im neuen Innovations- und Bildungscampus werden Technologien für die Fabrik der Zukunft entwickelt, in der smarte und Cloud-vernetzte Maschinen und Roboter weitgehend autonom produzieren. Inhaltlich definieren zwei wesentliche Funktionen das Objekt: zum einen der über die zentrale Vorfahrt erschlossene 2-geschossige Bildungs-und Schulungsbereich (offen für externe Nutzer, Kunden, Schulungsteilnehmer) und zum anderen der quer dazu organsierte 6-geschossige Baukörper für die Forschungs- und Entwicklungsarbeitsplätze, Labore und Vertriebs- und Marketingbereiche (interne Nutzer, angebunden an die bestehende Verwaltungszentrale und die Produktionsbereiche). Die Konzeption sieht zudem vor, dass weitere Expansionsschritte durch definierte Schnittstellen in Zukunft baulich sehr einfach erfolgen können. 

Ein Ort des Kommunizierens und Lernens
Im Eingangsfoyer mit Empfang und großzügig 2-geschossigem Zentralraum im südlichen Teil werden 3 große (zusammenschaltbare) Auditorien erschlossen, das DiscoveryDeck in der oberen Ebene fungiert als Herzstück für Unternehmenspräsentation. Im nördlichen Teil gruppieren sich auf 2 Ebenen Schulungs-, Akademie- und Besprechungsräume um ein zentrales (Pausen)forum.

"Geclusterter Open-Space"
Kaufmann Haas & Partner entwickelte eine maßgeschneiderte Arbeitswelt: offen, interaktiv, kommunikativ mit individuellen Rückzugsorten und ganz wesentlich: aufbauend auf die bestehende Unternehmenskultur.  Die Arbeitswelten für Forschung & Entwicklung sind auf insgesamt 6 Ebenen verteilt und werden über einen neuen MitarbeiterInnen-Zugang zentral erschlossen. In den Mittelzonen der jeweiligen Ebenen fädeln sich interne Besprechungs- und Kommunikationszonen (zum Teil geschossverbindend über 2 Ebenen) an Labor-Räumlichkeiten umgeben von Open Space Arbeitsplätzen, welche gemäß den Anforderungen der Teamgrößen geclustert sind. Raumintegrierte Fokus-Boxen (für 1-4 Personen) ermöglichen konzentriertes individuelles Arbeiten, sogenannte Coffee&Talk Zonen mit Freibereichen (Terrassen) bieten Raum für informellen Austausch. Fließende Raumstrukturen bieten eine offene und räumlich großzügige Arbeitswelt, in der sich der Einzelne nicht in Unübersichtlichkeit verliert.

Das Objekt deckt höchste Ansprüche an Behaglichkeit ab. Ein Vollklimasystem inklusive Befeuchtung mit effizientem Energiemanagement unter anderem versorgt mit 3.800m² Photovoltaik auf den Dachflächen gewährleistet niedrige Betriebskosten.

Projektdaten: 

Nutzfläche: 37.600m2 
BGF gesamt: 40.800m2 
BRI gesamt: 165.100m3
Arbeitsplätze: ca. 1.100
Schulungsplätze: ca. 1.200 

Planungsbeginn: 06/2016 
Baubeginn: 04/2018 
Fertigstellung:  09/2021 

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
37.600 m² Nutzfläche beherbergen eine Reihe zukunftsweisender Einrichtungen. Neben hochmodernen F&E-Labors und Arbeitsplätzen zur Entwicklung und Erprobung neuester Automationstechnologien wird mit der „Automation Academy“ das zentrale Schulungszentrum des Unternehmens errichtet. Die Konzeption sieht zudem vor, dass weitere Expansionsschritte durch definierte Schnittstellen in Zukunft baulich sehr einfach erfolgen können. Das Eingangsfoyer mit Empfang und großzügig 2-geschossigem Zentralraum, 3 großen (zusammenschaltbaren) Auditorien, Discovery Deck in der oberen Ebene sowie Schulungs-, Akademie- und Besprechungsräumen auf 2 Ebenen fungiert als Herzstück für Unternehmenspräsentation. Fließende Raumstrukturen für Forschung & Entwicklung auf insgesamt 6 Ebenen verteilt, geclusterte Open-Space Arbeitsplätze mit Fokus-Boxen, Coffee&Talk Zonen, Terrassen bieten eine offene und räumlich großzügige Arbeitswelt, in der sich der Einzelne nicht in Unübersichtlichkeit verliert. Das Objekt deckt höchste Ansprüche an Behaglichkeit ab. Ein Vollklimasystem inklusive Befeuchtung mit effizientem Energiemanagement unter anderem versorgt mit 3.800m² Photovoltaik auf den Dachflächen gewährleistet niedrige Betriebskosten.

VERBAUTE PRODUKTE

Möbel
Büromöbel

F Shape Fassadensysteme
Fassade
F-Shape Lamelle

Aluminiumfensterprofile


Teppich-Bodenbelag


Möbel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalplanung

Kaufmann Haas & Partner ZT KG

Huemerstraße 21-23

4020 Linz

Österreich

Tel. +4373269900


Bauleitung (LPH 8)

Kaufmann Haas & Partner ZT KG

Huemerstraße 21-23

4020 Linz

Österreich

Tel. +4373269900


Bauherr

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Straße 1

5142 Eggelsberg

Österreich

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ABB Innovations- und Bildungscampus CO2 neutrale Website
427688903
13127678