Die Abtei Brauweiler zählt zu den bedeutenden Baudenkmälern im nördlichen Rheinland. Die Anlage besteht aus einer Kirche sowie neun Gebäuden, die in versetzter Anordnung drei Innenhöfe umschließen. Die Gebäude sind überwiegend zweigeschossig ausgeführt.
In den Räumlichkeiten sind verschiedene Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland untergebracht, darunter das Amt für Denkmalpflege sowie das Archivberatungs- und Fortbildungszentrum. Die Nutzung umfasst Büroflächen, kleinere Werkstätten, Seminarbereiche sowie Veranstaltungsräume für Konzerte.
Zwischen 1983 und 1988 wurde die Abtei umfassend saniert. Im Mittelpunkt der Maßnahmen standen die statische Ertüchtigung zur Aufnahme von Verkehrslasten bis 5,00 kN/m² sowie die Anpassung an größere Deckenspannweiten.