Zurückhaltend in der kubischen Silhouette, zeichnet sich das Volumen durch die aufwändige Gestaltung der Fassaden aus: Die Verkleidung aus ringofengebrannten Vormauersteinen in einem Farbspiel aus Sand- und Ockertönen erhielt eine streng grafische und gleichzeitig unregelmäßige Struktur aus weißen, kolossalen Architekturbetonelementen. Der heterogene Charakter der Umgebung spiegelt sich formal wie wortwörtlich in den unterschiedlich großen Fenstern mit quadratischen, liegenden und stehenden Formaten.
Ab dem zweiten Obergeschoss aufgehend befinden sich hier insgesamt acht Wohneinheiten, deren Größe sich zwischen 70 und 190 Quadratmetern Fläche bewegt. Das durchgehend verglaste Penthouse, ausgestattet mit einem umlaufenden Austritt und einer großzügigen Terrasse nach Süden, füllt mit 290 Quadratmetern die gesamte Fläche des Staffelgeschosses aus. Für eine ausgewogene Nutzungsmischung sorgen Gewerbeflächen in den ersten beiden Geschossen dem ersten Obergeschoss sowie teilweise im zweiten Ober- und dem Untergeschoss. Das Untergeschoss bietet außerdem zehn PKW-Stellplätze.
Sämtliche Penthouse-Dachflächen sind mit einer Photovoltaikanlage versehen und eine Geothermieanlage sorgt für die Wärme- und Kälteerzeugung und die Warmwasserbereitung. Die Bedarfswerte erfüllen somit aktuelle Niedrigenergiestandards.