adesso Dresden - Modernes Arbeitsumfeld im historischen Gebäude

Maternistraße 17, 01067 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: adesso SE - CBX Corporate Buildings (Architekten, Ingeneure und Interior Design)


51.0488926 13.7230723 Maternistraße 17, 01067 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
12.400 m³
Nutzfläche
1.700 m²
Grundstücksgröße
1.850 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.820.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
adesso Dresden
Modernes Arbeitsumfeld im historischen Gebäude

Die adesso SE hat einen Standort in Dresden bezogen, der nicht nur Raum für Wachstum bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. Das Büro befindet sich im revitalisierten Gebäude des 1926 errichteten öffentlichen Arbeitsnachweises auf zwei Etagen mit rund 1700 qm.
Mit Open-Space-Flächen für Teamarbeit, Büros für konzentriertes Arbeiten, einem Eltern-Kind-Büro, Besprechungsräume für interne Abstimmungen und Video-Meetings, variablen Konferenzräumen für bis zu 80 Teilnehmende bietet die Geschäftsstelle mit ihren bis zu 100 Arbeitsplätzen ein ideales Umfeld für New Work.
Der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes in eine moderne Bürolandschaft erforderte kreative Lösungen, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Sorgfältig ausgewählte Möbel, Akustikmaßnahmen wie Schallabsorbierender Deckenputz wurden ebenso vorgesehen wie absorbierende Teppichböden und Wandbekleidungen. Glassystemtrennwände mit klassischer Sprossenteilung separieren kleinere Büroeinheiten. Farbige Wand- und Deckenflächen aus der Farbpalette von Le Corbusiers „Polychromie Architecturale“ verleihen den Räumen einen individuellen Charakter.
Für die Work-Life-Balance stehen den Mitarbeitenden darüber hinaus ein Bistro, ein Coffeepoint, ein Raum der Stille, ein Gaming Raum sowie eine Dachterrasse mit dem Blick über Dresden zur Verfügung. Die Geschäftsstelle bietet Rad fahrenden Mitarbeitenden sichere Stellplätze und Duschen an.
Bei der Gestaltung standen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Ziel war es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sie sich wohl und inspiriert fühlen. Die adesso Group ist davon überzeugt, dass gute Architektur eine positive Arbeitsatmosphäre fördern kann und setzt daher bewusst auf ansprechende und funktionale Gestaltungselemente.
Die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle in Dresden markiert einen wichtigen Schritt für die adesso SE und unterstreicht ihr Engagement für eine moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitskultur.

Die adesso SE ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individuellen Softwareentwicklungsleistungen. Mit rund 9.200 Mitarbeitern an über 64 Standorten weltweit entwickelt adesso innovative IT-Lösungen und berät Unternehmen in ihrer digitalen Transformation.


Der IT-Dienstleister adesso SE hat im Dezember 2023 eine neue Geschäftsstelle auf zwei Etagen mit 1.700 qm Bürofläche im denkmalgeschützten Gebäude des „öffentlichen Arbeitsnachweises Dresden“ bezogen. Durch die Revitalisierung des Baus von 1926 entstand eine moderne Arbeitsumgebung im Konzept von New Work mit 100 Arbeitsplätzen in historischem Kontext.

Architektur:
Revitalisierung des denkmalgeschützten Gebäudes des ersten öffentlichen Arbeitsnachweises Dresden von 1926 durch den IT Dienstleister adesso
Bezug des 3. und des 4. OG mit ca. 1.700 qm Nutzfläche
Brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes als Grundlage der modernen Büronutzung
Konstruktion: 
Eisenbeton-Skelettkonstruktion mit massiven Fassaden aus Ziegelmauerwerk im Bestand – neue Bauteile in Trockenbau (auch BA Brandwand) sowie statische Ertüchtigungen in Stahl 
Neu Spindeltreppe als Stahltreppe mit Eichenstufen als interne Verbindung
Energie- und Nachhaltigkeitskonzept:
Wärmeversorgung des denkmalgeschützten Gebäudes über die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Dresden
Verwendung von nachhaltigen Materialien in Ausbau und Ausstattung (Vermeidung von Abriss und somit binden der grauen Energie) 
Materialwahl: 
Trockenbau in Gipskarton
Akustikdecken Baswa acoustic (Marmorsand, recyceltes Glasgranulat, Mineralfaser)
Böden: Terrazzoboden (Betonwerkstein) als Ergänzung zum Bestand; Kautschukboden interface norament, Teppichboden Tretford Interlife 532 Kaschmir Ziegenhaar
Wandfarben: Keimfarben Polychro Le Corbusier Farben
Beleuchtung:
Stromschienensystem von XAL 
Kugelleuchte Bega 
Leuchte Empfang Axolight paralela 
Türbeschläge
FSB
 
Baukosten :
KG 300 – 1.870.000,00 € (Netto)
KG 400 - 950.000,00 €
KG 600 - Ausstattung und Kunstwerke: - 385.000,- (incl. Küchen, Sonnensegel Dachterrasse, Wandbekleidungen, Wegeleitsystem, Grafik)
Kostengruppe 700- 180.000 € (Netto)

Entwurf:
 adesso CBX Corporate Buildings
 PL Architekt Dipl. -Ing. (FH) Marco Padoan (LPH 2-3)
Realisierung und Bauleitung: 
Architektin Dipl. -Ing. (TU) Kathrin Blasius (LPH 4-9)

Bauherr:
DGV – Dresdener Grund Verwaltung GmbH
Theaterstraße 6
01067 Dresden
Deutschland

Nutzer:
adesso SE Dortmund
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Deutschland
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die neue Geschäftsstelle mit einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern auf zwei Etagen verbindet historisches Ambiente mit einem modernen Arbeitskonzept.

Mit Open-Space-Flächen für Teamarbeit, Büros für konzentriertes Arbeiten, einem Eltern-Kind-Büro, Besprechungsräume für interne Abstimmungen und Video-Meetings, variabelen Konferenzräumen für bis zu 80 Teilnehmende bietet die Geschäftsstelle mit ihren bis zu 100 Arbeitsplätzen ein ideales Umfeld für New Work.
Der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes in eine moderne Bürolandschaft erforderte kreative Lösungen, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Sorgfältig ausgewählte Möbel, Akustikmaßnahmen wie Schallabsorbierender Deckenputz wurden ebenso vorgesehen wie absorbierende Teppichböden und Wandbekleidungen. Glassystemtrennwände mit klassischer Sprossenteilung separieren kleinere Büroeinheiten. Farbige Wand- und Deckenflächen aus der Farbpalette von Le Corbusiers „Polychromie Architecturale“ verleihen den Räumen einen individuellen
Charakter.

Für die Work-Life-Balance stehen den Mitarbeitenden darüber hinaus ein großes Bistro, ein Coffeepoint, ein Raum der Stille, ein Gaming Raum sowie auf dem Dach eine große Terrasse mit dem Blick über Dresden zur Verfügung. Die Geschäftsstelle bietet Rad fahrenden Mitarbeitenden sichere Stellplätze und Duschen an.

VERBAUTE PRODUKTE

Airwolf
Papierspender
Seifen und Desinfektions- und Papierspender

Axolight
Büro-Beleuchtung
paralela

BASWA
Deckenbekleidungen
Acoustic Base

Büro-Beleuchtung
die Kugel

Akustik-Vorhänge
Luma

Raumtrennsysteme
Variflex 88

Sanitärkeramik
Vero

Türbeschläge
FSB 1289

Sanitärkeramik
Renova

Glassystemtrennwände
T50 Loft

Impactacustic
Wandbekleidungssystem
archisonic

Farben
Typ: Polychro-interieur

Armaturen
IXMO

Lingnoakustik
Wandbekleidungssystem
Eiche Astrein

Küchen
Teeküchen

Bodenbeläge
Kautschukboden - Norament 926 Farbe 0702

Alu-Türen
Alurohrrahmentüren - Brandschutz

Plantyworks GmbH
Pflanzen
Hydrokulturen

Büro-Beleuchtung
Tweak Office Doppelkopf

tredford
Bodenbeläge
interlife 532 Sisal Bahnenware

Büro-Beleuchtung
Stromschienensysteme etc.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

adesso SE - CBX Corporate Buildings (Architekten, Ingeneure und Interior Design)

Adessoplatz 1

44269 Dortmund

Tel. 0151 15965465


Architekt/Planer

Blasius Architektur - Freie Architektin

Fritz-Reuter-Straße 15

01097 Dresden

Tel. 0351 2606951


Bauherr

DGV – Dresdener Grund Verwaltung GmbH

Theaterstraße 6

01067 Dresden


Fachplanung: Tragwerksplanung

Büro für Baustatik - Steffen Liebig

Lauske 18

02627 Weißenberg


Fachplanung: Brandschutz

Brandschutzstudio

Glacisstraße 7

01099 Dresden


Bauleistung: Elektroinstallation

Bittorf Elektrotechnik

Waldteichstraße 16

01468 Moritzburg OT Boxdorf


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

MS-Tec Gebäudetechnik GmbH

Hubertusstraße 3

01129 Dresden


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Steeldesignconcept

Kirchberg 11

09244 Lichtenau

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Friedrich Metallbau GmbH

Leisnitz 19a

01705 Freital


Bauleistung: Ausbau

Heinrich Schmid GmbH & Co.KG

Wiesenweg 30

79539 Lörrach

Tel. +49 7621 915230

Bauleistung: Tischler

Tischlerei Waicsek GmbH

Am Schlosspark 16

01471 Radeburg


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesenstudio Reinhardt

Kirchplatz 5

01279 Dresden


Bauleistung: Ausbau

Chemnitzer Trennwände GmbH & Co. KG

Auer Straße 36

09366 Stollberg


Architekturfotografie

Lothar Sprenger Diplomfotograf

Bienertstraße 33a

01187 Dresden

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - adesso Dresden - Modernes Arbeitsumfeld im historischen Gebäude CO2 neutrale Website
427690274
13166648