Adler Quartier

Ravenburgerstrasse / Bahnhofstrasse 88239 Wangen im Allgäu

Mit freundlicher Unterstützung von Mein Ziegelhaus


47.6879239 9.8310457 Ravenburgerstrasse / Bahnhofstrasse 88239 Wangen im Allgäu
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
12.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
39.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Lediglich zweieinhalb Jahre Bauzeit bei 39 Millionen Euro Gesamtverkaufsvolumen:
Beim derzeit größten Wohnungsbauprojekt Oberschwabens und des württembergischen Allgäus, dem Adler Quartier in Wangen im Allgäu, errichtet die Bauherrin Seitz Projektierungs- und
Erschließungs-GmbH & Co. KG 108 Wohnungen und zehn gewerblich genutzte Flächen. Eindrucksvoll ist die Chronologie des Mammutprojekts, denn vom Baubeginn Mitte 2011 bis zur Fertigstellung Anfang 2014 vergehen nur zweieinhalb Jahre. Bereits fertiggestellt sind die sogenannten Punkthäuser und die „Banane“. Final gearbeitet wird noch an den Arkaden und am Wiedemann-Bau, dem einzig zuvor bestehenden Gebäude des Areals.

„Eigentlich war der Begriff „Banane“ durch die gebogene Form nur als Arbeitstitel gedacht. Zwischenzeitlich hat sich diese Bezeichnung so stark herumgesprochen, dass wir uns entschieden haben, diesen Begriff auch weiterhin beizubehalten“, erläutert Bauherr und Architekt Franz-Josef Seitz. Die „Banane“ bietet in den beiden Geschossen zum Innenhof Flächen für nicht störendes Gewerbe in Form von Büro und Praxisräumen, zum anderen moderne und interessant gestaltete
Wohnungen mit spannenden Detaillösungen, hohem Wohnwert und großzügigen Ausstattungen. Große Glasflächen unterstreichen die offene Grundrissgestaltung, überdachte Balkone erweitern zu jeder Jahreszeit den Wohnraum.

Die Punkthäuser stehen für hohe Lebensqualität. Ob nützlicher Hauswirtschaftsraum, praktische Garderobennische oder der großzügige Balkon – bei der Planung wurde neben einer ansprechenden Gestaltung Wert auf Funktionalität und Wohnwert gelegt. Große Wohnzimmerverglasungen verleihen den Wohnungen ein besonderes Ambiente.

Für die Gebäudesubstanz wurde der Energiesparziegel MZ 10 von Mein Ziegelhaus verwendet. Der Ziegel vereint Tragfähigkeit mit hohem Wärme- und Schallschutz und ist exakt auf die besonderen Ansprüche des Geschosswohnungsbaus abgestimmt. Vorwiegend wurde eine Mauerwerksdicke von 36,5 cm gewählt. Sie überzeugt mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von 0,26 W/ (m²K) und einem Schallschutzwert von 51 db. Dazu Franz-Josef Seitz:
„Der MZ 10 ist als hochwärmedämmender Ziegel explizit für unsere Neubauten geeignet. Er ist für mich der derzeit beste Wandbaustoff auf dem Markt. Seine Eigenschaften und seine hervorragenden Schallschutzwerte machen den MZ 10 besonders wertvoll für Wohnanlagen“.
Hans Peters, Geschäftsführer von Mein Ziegelhaus, erläutert weiter: „Wir freuen uns, Teil dieses herausragenden Projekts zu sein und dass Herr Seitz als Bauträger von unseren innovativen Produkten überzeugt ist. Er hat neben dem MZ 10 auch unseren Einfamilienhaus-Premiumziegel MZ 7 für die Penthousewohnungen verwendet.“
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte

• MZ 7
• MZ 10

VERBAUTE PRODUKTE

Mauerwerk
M7

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

Matthäus Schmid Bauunternehmen

Hornberg 8

88487 Baltringen


Bauherr

Seitz Projektierungs- und Erschliessungs GmbH & Co. KG

Ravensburgerstr. 11/2

88239 Wangen im Allgäu


Architekt/Planer

Architekt Dipl.-Ing. Franz Josef Seitz

Ravensburgerstr. 11/2

88239 Wangen im Allgäu


Fachplanung

Wassung + Bader Freie Architekten

Kaltenberg 2

88069 Tettnang

Tel. +49 7542 93310

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Adler Quartier CO2 neutrale Website
427701310
12569385