Eine lange Eingangstreppe mit beleuchtetem Handlauf und in unterschiedlicher Höhe angebrachte Kugelleuchten führen nach oben, ein in seiner Reduziertheit beeindruckender Empfangsbereich und ein großzügiger Ausblick durch rahmenlose Festverglasungen auf die Umgebung erwarten den Besucher der Freisinger Airport-Clinic. Die zentral angeordnete mit Eichenholz furnierte Holzbox, in der sich die Rezeption sowie andere Funktionsräume befinden, ist das Herzstück der Praxis. Durch die abgerundeten Ecken der Flurwände erscheint der auf ein Podest gestellte Holzrahmenbau noch kantiger; eine umlaufende Lichtfuge betont den Kubus zusätzlich. Der gegenüberliegende Wartebereich formt mit niedrig gehaltener Decke, indirekter Beleuchtung und einer Filzbespannung an den Rückwänden einen geschützten Raum für Patienten. Fugenlos gespachtelter, grau-schwarzer Zementfußboden bildet einen starken Kontrast zu den matt-weißen Wandflächen. Wände und Holzbox sind leicht versetzt und vermitteln Richtungen und Fluchten, die den Eindruck langer und eintöniger Gänge vermeiden. Die Lichtpunkte der Einbauspots folgen keinem Raster, sondern sind frei gesetzt.
Ob im Handlauf, den Wasserhähnen oder den Schreibtischen, die CI-Farbe Orange durchzieht die Praxisräume als wiederkehrendes Element und setzt einen edlen Akzent in der bewusst schlicht gehaltenen Farbgebung.