Albertus Apotheke

Kölnstraße 88, 53111 Bonn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: RAUMKONTOR Innenarchitektur


50.7420664 7.0961143 Kölnstraße 88, 53111 Bonn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2014

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Albertus Apotheke Bonn
 
 
Wie entstehen individuelle Konzepte ?
 
Am Anfang steht das Ausloten der Möglichkeiten, das Herantasten an eine Situation aus verschiedenen Richtungen: ästhetisch, funktional, kommunikativ, emotional, atmosphärisch, rational usw.. Dabei entstehen überraschende neue Aspekte, aber besonders auch innovative Verknüpfungen. Und plötzlich verdichtet sich etwas, bildet sich aus einem Knäuel von zum Teil widersprüchlichen Ideen ein Argument, das einen Schritt weiter geht.
 
Und dieses Argument wird in Raum umgesetzt – in Licht und Material und Form, in Funktionszusammenhänge und Abläufe, in Fühlbares, Spürbares und Erinnerbares. Lichtplanung und Innenausbau, Strukturanalyse und Materialität sind also nie voneinander isoliert, sondern immer ganzheitlich zu betrachten.
Diese Individualität und Ganzheitlichkeit unterscheidet eine innenarchitektonische Planung vom 'Denken im System', das bei vielen Apothekeneinrichtern üblich ist.
 
 
Briefing
 
Ein entscheidender Aspekt des Briefings war der Wunsch nach einer hoch flexiblen Grundrisslösung. Die Einrichtung sollte sich mit- und weiterentwickeln können.
Ein weiterer Ansatz schien im ersten Moment widersprüchlich: gewünscht war zum einen die Ausstrahlung einer klassischen Apotheke mit hoher Beratungskompetenz, zum anderen aber auch eine wertige Präsentation von Kosmetikprodukten und darüber hinaus eine hohe Warendichte im großen Verkaufsraum.
 
Konzeption
 
Die realisierte Apothekenkonzeption setzt den Wunsch nach Flexibilität nicht nur faktisch um, sondern entwickelt aus diesem Gedanken ein zentrales Gestaltungsthema. Gleich faltbarer Paravents entwickeln sich die Wände in immer wieder wechselnden Winkeln aufeinander zu und bilden an der überlappenden Nahtstelle den Zugang zu den rückwärtigen Arbeitsbereichen aus.
Die Vorteile dieser Wandkonzeption liegen auf der Hand:
• Widernisse der bestehenden Architektur werden geschickt umspielt und platzsparend in das Gesamtgefüge eingebunden.
• Aus jeder beliebigen Position im Raum sieht man die Ware in optimale Position.
• Die Formsprache, die sich auch in den polygonalen Verkaufstresen, in der Warenpräsentation und im Beleuchtungskonzept widerspiegelt, gibt der Apotheke einen eigenständigen und erinnerbaren Charakter.
 
Material und Licht
 
Das prägende Material ist ein warmtoniges Streifenfurnier, das eine eindeutig zeitgemäße Ausstrahlung hat, atmosphärisch aber auf die Wertigkeit und Wärme einer klassischen Holzvertäfelung anspielt. In den dunkel kontrastierenden Präsentationsnischen kommt die Ware optimal zur Geltung. Die Tresenanlagen sind aus Corian, die davor hängenden Holzblöcke dienen als Taschenablage.
 
Die Lichtkonzeption unterstreicht mit einem schwarzen Beleuchtungsschacht die Linienführung der Wände und lässt in der mikadoförmigen Anordnung der Lichtbalken enorm viele Freiheiten. Ohne Aufwand kann die Beleuchtung auf unterschiedliche Nutzungsfiguren abgestimmt werden. 

VERBAUTE PRODUKTE

APOSTORE GmbH
Apothekeneinrichtungen


Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH
Kassenautomaten


Decken-Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Tischler

Flümann GmbH & Co KG

Talstrasse 3

47798 Krefeld


Bauleistung: Elektroinstallation

PeRu Runkel GmbH

Kirchstraße 14

53757 Sankt Augustin


Architektur: Innenarchitekt

RAUMKONTOR Innenarchitektur

Oberrather Straße 12

40472 Düsseldorf

Tel. 0211 486967

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Albertus Apotheke CO2 neutrale Website
430965894
12606519