All I see is the sea - Seevilla

14476 Potsdam

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Tillmann Wagner Architekten


52.0000000 13.0000000 14476 Potsdam
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2009

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.340 m³
Nutzfläche
262 m²
Wohnfläche
720 m²
Grundstücksgröße
2.350 m²
Grundstücksgröße
441 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
850.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.350.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„All I see is the sea“ - Leitmotiv der Villa auf dem schmalen Seegrundstück ist ihr intensiver bildhafter, räumlicher und kontemplativer Bezug zum See und seinen „Witterungsschleiern“:

Dem Bild Alexander Rodschenkos einer Badenden am Strand folgend („Die Brandung“), ist die Villa für eine russische Großfamilie auf dem schmalen Seegrundstück am Krampnitzsee als große, zum See hin terrassierte Haustreppe konzipiert:
Von dem zur Straße hin gelegenen Hausrücken mit Haupteingang und zweigeschossiger Loggia treppt sich das Gebäude in 2 Flügeln zum See hin ab. So ist nicht nur aus allen Räumen und Geschossen der Blick auf den See möglich, sondern jedes Apartment der Villa, welche von 8 Personen aus 3 Generationen bewohnt wird, verfügt über eine eigene, großzügige Seeterrasse. Zwischen beiden Flügeln liegt im Erdgeschoss der gemeinschaftliche, überglaste Gartensaal als lebensweltliche Mitte des Hauses: An die zentrale Halle mit Kamin schließen in den „Seitenschiffen“ die offenen Raumbereiche der Bibliothek und des Esszimmers an, beide mit Zugang zu je einer großen Gartenterrasse.

Aus der Wohnhalle gelangt man direkt über eine konische Wiesenrampe in den Garten und an den See. In den beiden Obergeschossen liegen die als kleine Apartments mit separatem Bad, See- und Loggiaterrasse ausgebildeten Privaträume der Bewohner. Eine zweigeschossige Skylobby bietet einen privateren Gemeinschaftsbereich, aus dem man durch eine vertikale Glasschürze erneut einen großzügigen Ausblick zum See hat. Freitreppe und Aufzug erschließen die Apartments über die Skylobby.

Das Untergeschoss – im eingeschossigen Geländeversatz zwischen Straße und See gelegen –wird zum See hin zum ebenerdigen Gartengeschoss mit kreuzförmigem Wellnessbereich, Außenterrasse und Schwimmbad: Dessen konische Raumform verjüngt sich zum großen Seefenster hin und ermöglicht mittels einer Gegenstromanlage das Schwimmen mit Blick auf den See.

Witterung, Material und Detail

Die zart profilierte Vormauerschale aus weiß überkalkten, hellen Handstrichziegeln erhält durch die gleichtonige Ausbildung der Verfugung und Betonwerksteine für alle Abdeckungen, Stürze und Bänke eine atmosphärische Monochromie, die den weißlichen Dunst des Sees permanent in der Materialität der Gebäudehülle vergegenwärtigt. Im Innern setzt sich diese atmosphärische Thematik in weiß geseiften Eichendielenböden, Travertin-Belägen und hell gespachtelten Wandoberflächen fort

VERBAUTE PRODUKTE


Aluminiumfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Tillmann Wagner Architekten

Choriner Str. 85

10119 Berlin

Tel. +49 30 44358794

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - All I see is the sea - Seevilla CO2 neutrale Website
427730754
9671270