Alpenchalets, HOTEL DAS TEGERNSEE

Neureuthstraße 23, 83684 Tegernsee

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Landau + Kindelbacher Architekten-Innenarchitekten


47.7169081 11.7570233 Neureuthstraße 23, 83684 Tegernsee
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die konstante Entwicklung des Ensembles über Jahrzehnte macht die Anlage zu einem besonderen Ort. Um das historische Sengerschloss formieren sich im steilen Hang die einzelnen Gebäudeteile und machen somit die Historie bewusst ablesbar. Nach dem Neubau des Haus Wallberg und der Neukonzeption des Haus Tegernsee als ehemalige landwirtschaftliche Anlage und Haus Quirin, vervollständigen der erweiterte SPA-Bereich und der Neubau der Alpenchalets das Refugium am Tegernsee. Auf der Fläche des ehemaligen Gschossmannhauses, benannt nach dem in Tegernsee lebenden Maler Ludwig Gschossmann, konnte der Neubau entstehen. Die starke Hanglage unterhalb des Sengerschlosses erlaubt die unsichtbare Einbindung ins Ensemble ohne den Seeblick der restlichen Anlage zu verstellen. Über einen wettersicheren verglasten Gang sind die Alpenchalets direkt an das Hotel und somit an die Lobby, das gastronomische Angebot und den großzügigen SPA-Bereich angebunden. Andererseits ist der Neubau auch direkt zugänglich über die separate Zufahrt und den Chalets zugeordneten Garagenstellplätzen.

Die ganzheitlich gelebte Philosophie des Hotels setzt sich auch in den neuen Unterkünften fort. Zwei Gebäudeteile, die direkt miteinander verbunden sind, beherbergen 18 neue Zimmereinheiten auf zwei Ebenen. Ob eigene private Terrasse in der unteren Wohnebene oder Balkone in der oberen Ebene – allen ist der uneingeschränkte Blick auf den Tegernsee und die umliegende Bergwelt gemein.
Die exponierten Zimmer und die bodentiefen Fenster in Kombination mit hohen Decken verstärken die Raumwirkung zusätzlich. Die Philosophie der Verortung ist auch im Neubau sichtbar. Im Mittelpunkt steht hierbei stets die heimische Natur, der klare Bezug zum alpinen Bauen und die Lage im Tegernseer Tal. Diese wird in Form, Material und Farbe aufgenommen und neu interpretiert, um diese zu unterstreichen und dem Hotelnamen in allen Facetten gerecht zu werden. Die Qualität von Material und die Ausrichtung auf einen längeren Zeitraum ermöglichen eine gestalterische Nachhaltigkeit die den besonderen Bezug zum Ort unterstreicht.

Die Innenarchitektur transformiert die Materialwahl der Architektur stimmig in den Innenraum. So sind im Obergeschoss alle Zimmer komplett mit Fichte bekleidet, in Anlehnung an die den einzigartigen Charakter alpiner Holzchalets. Die Zimmer / Suiten im Erdgeschoss sind an der Decke und Einbauten, wie Schränke und die Badbox, ebenfalls mit Holz bekleidet, während die Wände mit einer besonderen Kalkputzspachtelung wie in alten Bauernhäusern versehen sind.



Highlight in den Gebäudeecken sind die Familienzimmer mit traditionellen Alkovenbetten, die den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen. Je nach Bedarf können die Zimmer zu Wohn-, Schlaf-, oder Esszimmer umgewandelt werden. Eine eigene hochwertige Küchenzeile macht auch eine Selbstversorgung des Ensembles möglich. Das Füllen des Kühlschranks oder ein privater Koch für einen Abend sind als Ergänzung zum gastronomischen Angebot zubuchbar. Die zurückhaltende, reduzierte Gestaltung der Zimmer und Bäder nimmt die wiederkehrenden Gestaltungsmerkmale des Hauses auf. Wie in den anderen Gebäudeteilen liegt der Fokus auf natürlichen, traditionellen Materialien wie Holz, heimische Textilien und Loden.

Auch die Farbwelt entlehnt sich dem Farbspiel aus der Natur – Holz (Fichte), Stein (Jura), Leder; unaufgeregte, natürliche Materialien und Texturen werden durch deutliche Akzente aus Textil – Vorhänge, Kissen, Bezüge – ergänzt. Besonderen Wert gelegt wurde auf die handwerkliche Verarbeitung und Qualität des Materials. Diese finden sich in den eigens entworfenen und handgefertigten Einbauten, ergänzt mit zeitlosen losen Möbeln. Zurückhaltung und Reduktion auf einige wenige Materialien und Farbwelten machen das Konzept aus. Industriell gefertigte Leuchten geben einen charmanten Kontrast zur Holzverkleidung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Chance, ein ganzes Resort auf einen zeitgenössischen und zugleich zeitlosen Stand zu bringen, ist einmalig. Die Weitsicht des Bauherrn mit diesem Schritt die Konstante für die kommende Generation zu legen macht die Anlage in ihrer Gesamtheit zu etwas ganz Besonderem. Innen wie Außen entsteht durch die ablesbare Verortung mit einem durchgängigen Gestaltungskonzept, angekommen in der Neuzeit, ebenso wie der Materialauswahl und der Vielfalt des Angebots eine wohltuende Einheit.

18 Apartments und Doppelzimmer, 35 – 120 m2

VERBAUTE PRODUKTE

Andreu World
Möblierung


Bodenbelag
Checked

Caravaggio
Dekorative Beleuchtungen



Armaturen


Sanitärkeramik


Lichtschalter


Möblierung


Jan Kurtz
Möblierung


Kalmar
Dekorative Beleuchtungen


Marset
Dekorative Beleuchtungen



Molto Luce
Technische Beleuchtungen


Poliform
Möblierung


Möblierung


Wever & Ducre
Technische Beleuchtungen


Örsjö
Dekorative Beleuchtungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Landau + Kindelbacher Architekten-Innenarchitekten

Thierschstr. 17

80538 München

Tel. +49 89 242289-0

Architekt/Planer

demmel und hadler gmbh architekten und ingenieure

Jakob-Klar-Str. 14

80796 München

Tel. +49 89 2355526

Bauherr

Versicherungskammer Bayern

Sternstraße 3

80238 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

bwp Burggraf + Reiminger Beratende Ingenieure GmbH

Marcel-Breuer-Straße 22

80807 München


Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Thomas Creydt

Asternstraße 14

85521 Riemerling


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ing. Wolfgang Spiegl GmbH Ingenieurbüro VDI

Tassiloplatz 27

81541 München

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Alpenchalets, HOTEL DAS TEGERNSEE CO2 neutrale Website
427753467
12680836