Alpenwerk

Hochstrass Süd 7, 83064 Raubling

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Brückner Architekten GmbH


47.8120197 12.1177449 Hochstrass Süd 7, 83064 Raubling
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
14.395 m³
Nutzfläche
3.782 m²
Grundstücksgröße
4.200 m²
Verkehrsfläche
749 m²
Grundstücksgröße
4.534 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
4.379.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.076.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
36,5 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
11,5 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
25 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
62 %
Warmwasser
2 %
Beleuchtung
31 %
Lüftung
2 %
Kühlung
3 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Arbeiten in bayerischer Alpenidylle

Hochmoderne Büro- und Arbeitswelten, ein innovatives Energiekonzept und einen einzigartigen Alpenblick – all das bietet das Alpenwerk bei Raubling.
Ein einzigartiges Energiekonzept sorgt dafür, dass die Bürowelt nur etwa die Hälfte der Energie eines vergleichbaren Projektes benötigt. Neben einer leistungsstarken Wärmedämmung und hochwertigen Fenstern kommen regenerative Energiequellen zum Einsatz. 30 Geothermie-Bohrungen, die 99 Meter in die Tiefe reichen, versorgen die Umkehrwärmepumpe und ermöglichen das Gebäude mit sehr niedrigem Energieaufwand zu kühlen und im Winter zu beheizen. So entsteht ein Niedrigenergiehaus, das neue Maßstäbe setzt. Durch die sommerliche Kühlung wird dem Erdreich die Wärme zurückgegeben, die ihm im Winter für die Heizung entzogen wird. Ein für die Umwelt rundum nachhaltiges Konzept
Eine Kernkompetenz von Brückner Innenarchitekten ist die Schaffung von modernen Büro- und Arbeitswelten. Ganz dem modernen Stil und der notwendigen Flexibilität in der heutigen Arbeitswelt gerecht zu werden, stehen Unternehmen immer größeren Herausforderungen gegenüber. Brückner Innenarchitekten haben hierfür eine attraktive Lösung geschaffen, um angenehmes und produktives Arbeiten zu ermöglichen und gleichzeitig allen Anforderungen gerecht zu werden. Hierbei wurde konsequent das Smart Working Konzept umgesetzt, das das die Effizienz am Arbeitsplatz laut einer wissenschaftlichen Studie des Fraunhofer Instituts nachweislich um bis zu 36 Prozent steigert.
Hinter Smart Working steht der Gedanke, ein kreatives und aktivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, damit optimale Leistungen erbracht werden können. Arbeiten ist in der heutigen Zeit mobil geworden und an verschiedenen Orten möglich. Das Smart Working Konzept unterscheidet zwischen Work Spaces und Team Spaces: Ruhiges Arbeiten in privater Atmosphäre ist genauso möglich wie ein kooperativer Austausch und Kommunikation in öffentlichen Bereichen.    
Die Berg- und Naturwelt soll auch für die Nutzer des Alpenwerkes zu jeder Zeit erlebbar sein. So wurde für jede Mieteinheit eine Dachterrasse konzipiert, die für das Arbeiten im Freien, Pausen und Firmenevents genutzt werden kann. Hier kann der Arbeitsalltag zusammen mit seinen Kollegen seinen Ausklang finden.
Der Mensch als Zentrum der Gemeinschaft wird durch die architektonische Ausführung zusätzlich in den Fokus gesetzt und dadurch Teil einer einzigartigen Arbeitswelt, die inspiriert und begeistert.

Mehr unter: bruecknerarchitekten.de
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein einzigartiges Energiekonzept sorgt dafür, dass die Bürowelt nur etwa die Hälfte der Energie eines vergleichbaren Projektes benötigt. Neben einer leistungsstarken Wärmedämmung und hochwertigen Fenstern kommen regenerative Energiequellen zum Einsatz. 30 Geothermie-Bohrungen, die 99 Meter in die Tiefe reichen, versorgen die Umkehrwärmepumpe und ermöglichen das Gebäude mit sehr niedrigem Energieaufwand zu kühlen und im Winter zu beheizen.
So entsteht ein Niedrigenergiehaus, das neue Maßstäbe setzt. Durch die sommerliche Kühlung wird dem Erdreich die Wärme zurückgegeben, die ihm im Winter für die Heizung entzogen wird. Ein für die Umwelt rundum nachhaltiges Konzept.

Das Smart Working Konzept unterscheidet zwischen Work Spaces und Team Spaces: Ruhiges Arbeiten in privater Atmosphäre ist genauso möglich wie ein kooperativer Austausch und Kommunikation in öffentlichen Bereichen.

VERBAUTE PRODUKTE

Arper
Stuhl
Catifa 46

Systemtrennwände
Buzzi Falls

Glastrennwände
Loft

Bodenbelag
Marmoleum Piano

Framery
Phone Booth
One

Mobile Trennwände
Premium EASYmatic

Aufzuganlagen
47NBF807 I 47NBF808

Küchenarbeitsplatten
Lunar 5540

Raumbeton
Treppen-Belag
BE concrete industrial SP

Schmid GmbH
Kühl-Heizsegel
Perforation Rd1511, RAL 9010, Akustikvlies schwarz

Schreibtische
Activia Lift 2

Akustikstühle
Alcove

Stuhl
Eames Plastic Armchair

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Brückner Architekten GmbH

Gabriel-Max-Str. 4

81545 München

Tel. +49 89 126640-0

Architektur: Innenarchitekt

Brückner Architekten Gesellschaft für Architektur, Innenarchitektur und Generalplanung mbH

Gabriel-Max-Str. 4

81545 München

Tel. +49 89 1266400


Fachplanung: Bauphysik

ig-bauphysik

Dorfstraße 8

85662 Hohenbrunn

Tel. +49 89 697979-0


Fachplanung: Tragwerksplanung

Statix GmbH

Theodor-Heuss-Straße 1

89340 Leipheim

Tel. +49 8221 367509-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

TGA Norddeutschland GmbH

Mundsburger Damm 45

22087 Hamburg

Tel. +49 40 227237-10


Architektur: Landschaftsarchitekt

P-38 Landschaftsarchitekten + Stadtplaner PartG mbB

Kapellenweg 6

81371 München

Tel. +49 89 461397-0


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Brandl GmbH

Eisbacher Straße 16

84326 Taufkirchen

Tel. +49 8727 324


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Stern GmbH

Am Stadtbach 1

83022 Rosenheim

Tel. +49 8031 39030


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metallbau Reichert

Am Baumgarten 5

83064 Raubling

Tel. +49 8035 984860


Bauleistung: Maler, Lackierer

Haidacher Farbe + Technik

Sudelfeldstraße 34

83080 Oberaudorf

Tel. +49 8033 2924


Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

Böhmler Einrichtungshaus GmbH

Tal 11

80331 München

Tel. +49 (89) 2136 - 0


Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

Franz Nüsing GmbH & Co. KG

Borkstraße 5

48163 Münster

Tel. +49 251 780010


Bauleistung: Anlagenbau

OTIS GmbH & Co. OHG

Frühlingsstrasse 64

83435 Bad Reichenhall

Tel. +49 8651 9836 - 0


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

raumbeton GmbH

Hülsbergstraße 251

45772 Marl

Tel. +49 2365 9884 - 0


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Röckl GmbH

Auf der Gröb 2

83064 Raubling

Tel. +49 8035 983760

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Alpenwerk CO2 neutrale Website
427690034
12870019