Alte Cartonnagenfabrik Solingen

Melbeckstraße 22, 42655 Solingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: CATALANOQUIEL Architekten Partnerschaft mbB


51.1670332 7.0769903 Melbeckstraße 22, 42655 Solingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
600 m²
Wohnfläche
550 m²
Grundstücksgröße
240 m²
Verkehrsfläche
50 m²
Grundstücksgröße
440 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
600.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
94,1 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das ehemalige Firmengebäude der Cartonnagen- und Messerbeutelfabrik aus dem Jahre 1898 steht in einer gründerzeitlichen Straße nahe der Solinger Innenstadt. Das Gebäude wurde umfassend Kern- und Fassadensaniert. Die Sanierung erfolgte nach modernsten technischen Standards hinsichtlich Energieeinsparung, Schallschutz und Lüftungstechnik. Dabei sind 7 neu zugeschnittene Wohn- und Buroeinheiten mit über 635 qm Wohn- und Büroflachen entstanden. Der architektonische Entwurf für die Kernsanierung spürt die raumliche und gestalterische Qualitat des historischen Gebäudes auf und inszeniert diese neu. Der tiefe Baukörper teilt sich in ein Vorderhaus an der Melbeckstraße und ein Hinterhaus, das sich zum Grünraum hin orientiert. Der gründerzeitliche Stuck der Fassade und des reprasentativen Eingangsbereichs prägen die Wohnungen im Vorderhaus. Im Hinterhaus sind neue Industrie-Lofts in den von Backstein-Mauern und Gusseisen-Stützen getragenen ehemaligen Werkshallen entstanden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die größte Besonderheit ist neben einer Umfassenden Untersuchung an vorhandenen belastenden Substanzen der Beitrag für die Umwelt durch Erhaltung der Bausubstanz. Es war eine erhöhte Vorplanung nötig um zu überzeugen die fast ruinenartige Substanz , die nicht denkmalgeschützt ist, zu erhalten. Der substraktive Gestaltungsansatz konnte nur durch Vorbereitung diverser intensiven räumlichen Darstellungen umgesetzt werden. Diese Maßnahmen waren nötig um die Wertigkeit des Bestands zu wahren und atmosphärische Räume zu schaffen. Es ist leider in der heutigen Bauwirtschaft immer günstiger neu zu bauen anstatt zu erhalten. Durch einen intensiven Planungsaufwand konnten wir jedoch den Auftraggeber überzeugen den Bestand zu erhalten und kostengünstig zu revitalisieren.

VERBAUTE PRODUKTE

Schalter
E55

Trockenestrich
Rigidur

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

CATALANOQUIEL Architekten Partnerschaft mbB

Zülpicher Str. 183

50937 Köln

Tel. 0049 221 97130905


Fachplanung: Brandschutz

Anneken Brandschutz

Holzhof 27

42699 Solingen

Tel. 0212 22669325‬


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Paffrath

Gasstraße 10-18

42657 Solingen

Tel. ‭0212 26019512

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Alte Cartonnagenfabrik Solingen CO2 neutrale Website
427727577
12809228