Lamellenfenster für historisches Gebäude
Erbaut im Jahre 1784 ist die Alte Kaplanei in Hausach das älteste Gebäude der Stadt, die nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Sanierung Historie und Moderne verbindet und als Heim der örtlichen Musikschule fungiert. Im Rahmen der Sanierung, für dessen Umsetzung das Architekturbüro Benjamin Schmider verantwortlich war, kamen im Dachbereich die Lamellenfenster bigAir® der LACKER GmbH zum Einsatz.
Für eine bessere Beleuchtung und Durchlüftung des Dachgeschosses sollten dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude großzügig dimensionierte Dachfenster eingesetzt werden, die unter anderem die strengen Vorgaben des Denkmalschutzes sowie teilweise den Anforderungen an Entrauchungsanlagen erfüllen müssen. Hierfür lieferte das Unternehmen LACKER die ideale Lösung in Form ihrer Lamellenfenster bigAir® Dach, von denen alle drei Stück flächenbündig eingesetzt wurden.
Erbaut im Jahre 1784 ist die Alte Kaplanei in Hausach das älteste Gebäude der Stadt, die nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Sanierung Historie und Moderne verbindet und als Heim der örtlichen Musikschule fungiert. Im Rahmen der Sanierung, für dessen Umsetzung das Architekturbüro Benjamin Schmider verantwortlich war, kamen im Dachbereich die Lamellenfenster bigAir® der LACKER GmbH zum Einsatz.
Für eine bessere Beleuchtung und Durchlüftung des Dachgeschosses sollten dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude großzügig dimensionierte Dachfenster eingesetzt werden, die unter anderem die strengen Vorgaben des Denkmalschutzes sowie teilweise den Anforderungen an Entrauchungsanlagen erfüllen müssen. Hierfür lieferte das Unternehmen LACKER die ideale Lösung in Form ihrer Lamellenfenster bigAir® Dach, von denen alle drei Stück flächenbündig eingesetzt wurden.



