Am Feldrand

08115 Lichtentanne

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Atelier ST, Gesellschaft von Architekten mbH


52.6763000 13.2778000 08115 Lichtentanne
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.948 m³
Nutzfläche
375 m²
Wohnfläche
266 m²
Grundstücksgröße
413 m²
Grundstücksgröße
1.720 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
350.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.100.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Atelier ST hat sich für sein Projekt "Am Feldrand", einem großen Einfamilienhaus in einem Vorort von Zwickau, intensiv mit dem Bauen im ländlich-vorstädtischen Raum auseinandergesetzt. Herausgekommen ist dabei ein Ensemble aus drei Baukörpern – einem Wohnhaus, einem Garagenbau und einer kleinen Orangerie –, die zwischen sich mehrere Hof- und Gartenräume formulieren: einen Hofraum vor dem Eingang, Obst- und Gemüsegarten und im Zentrum zwischen den drei Bauten einen großen Hauptgarten. 

Die Architekten nehmen Bezug auf gleich mehrere Typologien ländlichen Bauens. Der Gruppierung von unterschiedlich großen Gebäuden um ein Zentrum, aber auch der raue Kellenwurfputz an den Außenwänden, wie er etwa für Ställe und Remisen von LPGs Verwendung fand, erinnern an bäuerlich-landwirtschaftliche Anwesen. Gleichermaßen originell wie überzeugend ist die Errichtung einer Orangerie, dieses großbürgerlich-adligen Verwandten des gemeinen Gewächshauses, mit dem Atelier ST auf die Tradition der Villen und Landsitze verweist.

Gleichzeitig ist die Architektursprache der Baukörper mit ihren klaren Kubaturen hochgradig zeitgemäß. Wenige Materialien – verputzte Ziegelwände, Aluminiumschindeln zur Dacheindeckung, Lärchenholz für Fenster und Innenausbau – lassen den Bau trotz seiner Größe nicht protzig erscheinen. Im Inneren stellt der offene Holzdachstuhl wiederum Bezüge zum bäuerlichen Hausbau her. Er bildet im Wohnraum und im Ess- und Küchenbereich, die beide doppelstöckig angelegt sind, ein prägendes Element der Raumwirkung.

Atelier ST haben "Am Feldrand" ein zeitgemäßes Landhaus errichtet, ganz ohne pseudo-folkloristische Versatzstücke, ganz ohne Protz, das aus seiner Siedlungsumgebung nicht herausfällt, aber sich auch nicht mit ihr gemein macht. Es ist schlicht eine gute Antwort auf die Frage, wie Wohnen im ländlichen Raum heute aussehen sollte. 

Artikel von Fabian Peters | 29.01.2018 | stylepark

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die dreiteilige Gebäudekomposition wird aus einem zweigeschossigen Wohnhaus, einem Nebengelassals Orangerie und einem Garagen- und Wirtschaftsgebäude gebildet und markiert als Gruppe den Übergang zwischen gewachsener Bebauung und dem weiten, angrenzenden Landschaftsraum.
Herzstück dieser Anlage ist dabei der private Garten, um den sich die drei Gebäude gruppieren und dessen offene Flanke durch einen erhöhten „grünen Wall“ gefasst wird – eine erhöhte Vegetationsfläche, die vor Einblicken ebenso schützt wie vor starken Windböen aus Richtung des angrenzenden Feldes. Während das Haupthaus und die Orangerie an drei Seiten (zum angrenzenden Wohngebiet) mehr oder weniger geschlossen sind, so öffnen sich die Gebäude im Erdgeschoss vollständig nach Süden und Südwesten zu dem gefassten Garten. Im Obergeschoss des Haupthauses sind es großformatige Einzelöffnungen, die einen gerahmten Blick inszenieren.
Die äußere Klarheit des Entwurfs lässt seine innere Komplexität kaum erahnen: In den
Haupträumen wie Küche, Wohnraum und Foyer erlauben große Lufträume und Galerien spannende Blickbeziehungen zum Dachraum mit seiner sichtbaren Holzkonstruktion.
Durch das Zusammenspiel der Kontraste und Gegensätze entstehen ungeahnte räumliche
Überraschungen und bilden auf diese Art ein Wohnhaus zum rundum Wohlfühlen.

VERBAUTE PRODUKTE

Badausstattungen


Leuchten


Dach
Aluminiumschindeln

Dämmung


Fassadenanstriche


Wand

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Atelier ST, Gesellschaft von Architekten mbH

Kochstr. 28

04275 Leipzig

Tel. +49 341 3061650

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Mittenzwei GmbH

Markt 30

08412 Werdau

Tel. +49 3761 424310

Architektur: Landschaftsarchitekt

Lanzendorf Landschaftarchitekten

Kochstraße | Werk II 132

04277 Leipzig

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Am Feldrand CO2 neutrale Website
427663389
12730737