Vor dem Umbau im Jahr 2012 war von dem ehemals lichtdurchfluteten 50er-Jahre-Bau nicht mehr viel übrig geblieben, diverse Umnutzungen und die Aufrüstung mit Sicherheitsschleusen, Rollgitter, hohe Zäune und verbaute Räume prägten das Erscheinungsbild. 2009 wurde ein Parkhaus unmittelbar an eine seitliche Außenwand des Amerika Hauses gesetzt - ohne Rücksicht auf den Denkmalschutz. Das Sanierungskonzept sah vor, soviel wie möglich vom bauzeitlichen Raumgefüge und der Innenausstattung wiederherzustellen. Während der Sanierung kamen viele ursprüngliche Elemente und Materialien wieder zum Vorschein.
Im Zuge der Sanierung und Rückführung in den ursprünglichen Zustand wurden nur wenige Bauteile energetisch ertüchtigt. Zu den Wärmeschutzmaßnahmen gehörten die nachträgliche Dämmung der Dachflächen und die Wände des ehemaligen Kinosaals mit FOAMGLAS®. Dafür wurden die Schaumglasplatten mit Kaltbitumen an die Innenwände verklebt, mineralisch verputzt und anschließend mit schwarzer Dispersionsfarbe beschichtet. Davor sind die raumhohen, grau gestrichenen Ausstellungswände platziert. Moderne Klimatechnik sorgt dafür, dass hier Fotografien gezeigt werden können.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.foamglas.de oder kontaktieren Sie uns unter info@foamglas.de.