AMG Team Building

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gellink und Schwämmlein Architekten


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.926 m³
Nutzfläche
2.811 m²
Grundstücksgröße
4.395 m²
Verkehrsfläche
589 m²
Grundstücksgröße
1.600 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
3.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
15.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
184 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
98 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
49 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
52 %
Warmwasser
16 %
Beleuchtung
9 %
Lüftung
19 %
Kühlung
4 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als neues Herzstück und zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter und Besucher der Mercedes-AMG entstand das Multifunktionsgebäude „Team Building“, als Kopfbau der bereits bestehenden Motorenproduktion. Neben dem repräsentativen Eingangsbereich mit „History Wall“, der den Besuchern die 50-jährige Geschichte der Mercedes-AMG GmbH nahebringt und den Zugang zur Motorenproduktion darstellt, befinden sich im neuen Gebäude eine Cafeteria „Charge Point“, Konferenzbereiche, ein neues Betriebsrestaurant „Pit Stop“ und ein firmeneigenes Fitnessstudio „Power“. Das Fitnessstudio ermöglicht den Mitarbeitern sich, in der Nähe des Arbeitsplatzes sportlich zu betätigen.
Großzügige Außenbereiche am Betriebsrestaurant und der Cafeteria sowie eine Lounge mit Dachterrasse runden das Gebäudekonzept ab. Ein Gestaltungselement des Gebäudes ist die Begrünung im Außenraum mit schwarzem Bambus „Phyllostachysnigra“. Die Begrünung setzt sich innen über Grünwände und Pflanzenelemente, durch alle Geschosse des Gebäudes fort.
Die außenliegenden Aufenthaltsflächen des Betriebsrestaurants und der Cafeteria bieten zusätzlich zur visuellen, eine physische Verbindung mit dem Außenraum.
Großflächige Grafiken, akzentuierte Beleuchtung, themenbezogene Exponate und in Teilen raue und natürlich belassene Oberflächen vermitteln visuell und haptisch die rohen, ungebändigten Emotionen einer Rennstrecke, ein Markenzeichen der Marke Mercedes-AMG. Es werden vorwiegend authentische Materialien wie Asphalt, Sichtbeton und Stahl verwendet.
Im Innenraum wird durch bewusst platzierte Holz- und Textilelemente bei Böden, Wänden und Möbel, eine warme und freundliche Atmosphäre erzeugt, welche die Aufenthaltsqualität erhöhen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fassade
Alucobond

Glas-Trennwände

Ruof Grün.Raum.Konzepte
Grünwand

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gellink und Schwämmlein Architekten

Hohnerstr. 23

70469 Stuttgart

Tel. +49 711 1203079-0

Bauherr

Mercedes-AMG GmbH

Daimlerstraße 1

71563 Affalterbach


Architekt/Planer

KerShine Interior Design

Mohrenstraße 34

10117 Berlin


Architektur: Innenarchitekt

NEONRED IDFA GmbH

Otto Bauer Gasse 24/16

A-1060 Wien


Architektur: Innenarchitekt

Fleiner Möbel by architare

Stresemannstraße 1

70192 Stuttgart


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - AMG Team Building CO2 neutrale Website
427713611
12869590