An der Würm - Architektur für Generationen

Flurstraße 9, 85757 Karlsfeld

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: MxParchitektur


48.2372737 11.4581507 Flurstraße 9, 85757 Karlsfeld
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2025

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.304 m³
Wohnfläche
433 m²
Grundstücksgröße
817 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
650.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
885.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„An der Würm“ entwickelt auf einem ruhigen Grundstück ein alternatives Wohnmodell für mehrere Generationen. Zwei versetzt verbundene Baukörper bilden einen kompakten Solitär, der sich in der Mitte des Grundstücks positioniert. Anders als bei klassischen Doppelhäusern entstehen dadurch großzügige Freiflächen vor und hinter dem Gebäude, die als gemeinschaftlich genutzte Außenräume hohe Aufenthaltsqualität bieten. Die vertikale Organisation des Hauses sowie die zentrale Erschließung ermöglichen eine enge Verbindung der beiden Einheiten, ohne dabei den individuellen Rückzug zu kompromittieren. Das Raumgefüge bleibt flexibel nutzbar – etwa für gemeinsames Wohnen mit getrennten Bereichen, geteilte Arbeitsräume oder generationenübergreifendes Zusammenleben.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das architektonische Konzept zielt auf eine Neuinterpretation vertrauter Wohnformen unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten. Statt zwei separater Baukörper setzt das Projekt auf Verdichtung in der Mitte – ein städtebaulicher Impuls im kleinteiligen Umfeld, der Fläche spart und Qualitäten bündelt. Die Konstruktion kombiniert einen massiven Sockel mit darüberliegenden Holzelementen. Holz wird dabei zum atmosphärischen wie ökologischen Träger des Entwurfs:​ Als sichtbares Gestaltungselement schafft es eine warme, natürliche Anmutung und bringt zugleich die Prinzipien nachhaltigen Bauens zum Ausdruck.
Die klar strukturierte, zurückhaltende Architektursprache ordnet sich dem Ort unter und verzichtet bewusst auf expressive Gesten. Stattdessen liegt der Fokus auf sorgfältiger Proportion, einfacher Detaillierung und einer dauerhaften, natürlichen Materialwahl. Der Entwurf fördert gemeinschaftliches Wohnen ohne Zwang – durch offene Übergänge, Zwischenzonen und gezielt gesetzte Blickbeziehungen. Das Projekt versteht sich als Beitrag zu einer zeitgemäßen, sozial verantwortlichen Wohnarchitektur in sensibler Nachbarschaft.

VERBAUTE PRODUKTE

Pavatex
Holzfaserdämmung
Pavatex PAVAFLEX – Flexible Holzfaserdämmung

Alubleche


Verschattungen
zipSCREEN

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

MxParchitektur

Jocherstraße 8

85221 Dachau

Tel. 081319085822

Bauleistung: Hochbau

Irrenhauser & Seitz GmbH & Co. KG

Singenbacher Str. 24

85302 Alberzell

Tel. 08250997715

Architektur: Landschaftsarchitekt

Dobler Gartendesign

Ampertalweg 3

85395 Attenkirchen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - An der Würm - Architektur für Generationen CO2 neutrale Website
427714092
13210849