Anbau O

Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Sieckmann Walther Architekten


53.0000000 9.0000000 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
186 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Jahr 2015 hatten die Bauherren zunächst den Wunsch, den Wohnbereich ihrer Doppelhaushälfte aus den 30er Jahren um einen Anbau zu erweitern. Die Möglichkeit einer späteren Aufstockung des Anbaus sollte jedoch bereits berücksichtigt werden. Der sich über die gesamte Breite des Bestandsgebäudes erstreckende Anbau wurde mittels zweier Durchbrüche so an den Bestand angeschlossen, dass im Inneren helle, großzügige, fließende Räume entstanden.
Da sich der Familienzuwachs dann jedoch schon früher als ursprünglich geplant ankündigte und das Obergeschoss für ein drittes Kinderzimmer keinen Platz mehr bot, entschieden sich die Bauherren bereits im Jahr 2017 die optionale Erweiterung für die oberen Geschosse zu realisieren. Hierbei wurde im 1. Obergeschoss der erforderliche Raumbedarf für die Kinder gedeckt und im Dachgeschoss ein großzügiger Schlafbereich mit Bad und zusätzlichem Arbeitszimmer für die Eltern geschaffen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bei der Wahl der Konstruktion wurde besonderer Wert auf eine klimagerechte Bauweise gelegt. Dabei sollten sich die zu verwendenden Materialien durch möglichst geringe Herstellungsenergie und gute Recyclebarkeit auszeichnen und zudem ein natürliches und gesundes Raumklima ermöglichen. Da ein Großteil der „grauen“ Energie gewöhnlich in die Gründung fließt, wurde auf ein umlaufendes Streifenfundament samt Sohlplatte verzichtet und die gesamte Last stattdessen über einen Stahlträger in drei unbewehrte Punktfundamente eingeleitet. Hierdurch konnte der Einsatz von Stahlbeton vermieden und - aufgrund der aufgeständerten Konstruktion - auch die Bodenplatte energieeffizient in Holzbauweise errichtet werden. Die Holzrahmenbauweise der Außenwände weist trotz schlanker Wandstärken sehr gute Dämmeigenschaften auf, so dass auf eine zusätzliche Heizung im Anbau verzichtet werden konnte. Auch die spätere Aufstockung des 2. Bauabschnitts konnte Dank der Holzbauweise verhältnismäßig einfach erfolgen, wobei durch die Holzlamellenfassade ein nahtloser Übergang zwischen den beiden Bauabschnitten möglich war. Die Innenverkleidung der Dachflächen erfolgte mit einer werkseitig vorbeschichteten Holzfaserplatte, die aufgrund ihrer hohen Wärmespeicherfähigkeit für einen ausgezeichneten sommerlichen Wärmeschutz sorgt.

Das Projekt veranschaulicht ausgezeichnet das gewaltige Energieeinsparpotenzial für die Herstellung, den Unterhalt sowie auch die Entsorgung von Holzbauten, sowie die enorme Flexibilität, die der Holzbau ermöglicht. 

VERBAUTE PRODUKTE

Duschwannen
BetteFloor & BetteFloor Side

Waschtische


Schalter
Gira E2


Waschtische
CONO

Dachflächenfenster


Armaturen
Cult

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Fritze

Sandkamp 2

25368 Kiebitzreihe


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Sanitär-Wernicke Bruno Wernicke Inh. Bernd Wernicke

Rupertistr. 22

22609 Hamburg

Tel. +49 40 829466

Bauleistung: Trockenbau

Futurebau

Fuhlsbütteler Damm 116

22335 Hamburg


Bauleistung: Sanitär

Nils Essig

Haseldorfer Chaussee 48c

25489 Haselau


Bauleistung: Tischler

Kreitz & Hansen

Pinneberger Straße 26

22457 Hamburg


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malerbetrieb Lindemann

Schweriner Straße 44

23972 Dorf Mecklenburg


Bauleistung: Fliesen, Platten

Ralf Ludwig

Fährenkamp 38

22880 Wedel


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Bodenbeläge Ballerstädt

Horster Viereck 4

25359 Horst


Architekt/Planer

Sieckmann Walther Architekten

Paul-Dessau-Straße 6

22761 Hamburg

Tel. +49 40 20931465-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Anbau O CO2 neutrale Website
427664358
12810997