Apartmenthaus Tiegelstrasse, Essen

Tiegelstraße 23 23, 45127 Essen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ACMS Architekten GmbH


51.4664747 7.0045947 Tiegelstraße 23 23, 45127 Essen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.996 m³
Nutzfläche
1.172 m²
Grundstücksgröße
2.343 m²
Verkehrsfläche
652 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein ehemaliges evangelisches Gemeindehaus aus dem Jahr 1957 bildet den Kern eines neuen Wohnheims für Studierende in Essen. Der Bestand wurde so stark überformt, dass er kaum wiederzuerkennen ist. Ein Aufwand, der sich lohnte, weil für einen Neubau an diesem Standort keine Baugenehmigung erteilt worden wäre.

Gleich zwei umschließende Außenhüllen bestimmen das neue Erscheinungsbild des Gebäudes: ein Vorhang aus Holzlamellen umgibt einen anthrazitfarbenen hochwärmegedämmten Kern. Das dominierende Material Holz gibt dem Gebäude seine besondere Ausstrahlung. Nach langjährigem Leerstand rettete das Studierendenwerk Essen-Duisburg das Objekt durch die Umwandlung in Studentenapartments.

Der Bestand wurde bis auf seine Primärkonstruktion komplett zurückgebaut. Durch Einziehen einer Zwischendecke im ehemals zweigeschossigen Gemeindesaal konnte zusätzlich eine komplette Geschossebene für Wohnzwecke gewonnen werden. Über das Hinzufügen eines umlaufenden Laubengangs als außenliegende Erschließung sowie das Aufsetzen eines Staffelgeschosses in Holztafelbauweise konnte die Nutzfläche mehr als verdoppelt werden.

So konnten 24 Einzelapartments mit ca. 25 m² und 6 Doppelapartments mit ca. 51 m² realisiert werden. Alle Erschließungselemente liegen außerhalb des Gebäudes: zwei Treppenanlagen, jeweils an den beiden Stirnseiten sowie ein Außenaufzug zur Straße hin positioniert. Alle Apartments sind barrierefrei erschlossen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Baurechtlich konnte der Bestand um ein Staffelgeschoss erhöht werden. Hier kommen die enormen Vorteile der Holztafelbauweise zum Tragen: das geringe Gewicht, die Bauzeitverkürzung, eine bessere Ökobilanz sowie die reversiblen Möglichkeiten zu flexiblen Raumaufteilungen. Im Staffelgeschoss ist heute eine separate Wohnung mit ca. 200 m² angeordnet, welche aber auch in drei kleinere Einheiten aufteilbar ist. Im Moment nutzt eine Pastorenfamilie die gesamte Etage.

Der rohe Holzbau stand in nur wenigen Tagen schon als geschlossener Baukörper auf dem Bestandsbauwerk. Die Fassade des Staffelgeschosses wie auch die des Bestands wird durch bodentiefe Fenster und Türen rhythmisiert, über die auch die jeweilige Erschließung der Wohneinheiten erfolgt. Jede Wohnung hat somit eine eigene Haustür zum umlaufenden Laubengang, dies vermittelt ein Höchstmaß an Individualität.

Die umlaufende Laubengangerschließung pro Geschoss umschließt eine Hülle aus horizontal angeordneten Lärchenholzlamellen. Die Durchlässigkeit unterstützt die gestalterische Einbindung des Gebäudes in den Grünraum, bietet Ausblicke in die von hohen Bäumen bewachsene Umgebung als auch Sonnenschutz und schafft eine höhere Privatsphäre für die Bewohner.

Die hochwärmegedämmte Hülle mit Dreischeibenverglasung in Holzfenstern und die optimierte Nutzung des örtlichen Fernwärmenetzes (> 90 % aus Kraft-Wärme-Kopplung) erlauben den Nachweis als Effizienzhaus 55 mit entsprechender Förderung durch die KfW-Bank. Die dauerhaft hohe Lufthygiene wird durch ein kontrolliertes Lüftungssystem ermöglicht, bei dem die Wärme der Abluft zur Erwärmung des Trinkwassers genutzt werden kann.

Durch Weiternutzung der bestehenden Rohbaukonstruktion und Ergänzung als Holzbau konnte die graue Energie und damit der CO2-Ausstoß um über 50% gesenkt werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Türbeschläge


Fassaden


Fußboden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ACMS Architekten GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 55

42103 Wuppertal

Tel. +49 202 445 71-00

Bauherr

Studierendenwerk Essen-Duisburg A.ö.R.

Reckhammerweg 1

45141 Essen

Tel. +49 201 820100


Fachplanung: Tragwerksplanung

Tichelmann & Barillas Ingenieure

Annastr. 18

64285 Darmstadt

Tel. +49 6151 96599-0

Architekturfotografie

Steinprinz Fotodesign

Arnheimer Straße 120

40489 Düsseldorf

Tel. +49 171 5475082

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Apartmenthaus Tiegelstrasse, Essen CO2 neutrale Website
427660035
12721126