Gleich zwei umschließende Außenhüllen bestimmen das neue Erscheinungsbild des Gebäudes: ein Vorhang aus Holzlamellen umgibt einen anthrazitfarbenen hochwärmegedämmten Kern. Das dominierende Material Holz gibt dem Gebäude seine besondere Ausstrahlung. Nach langjährigem Leerstand rettete das Studierendenwerk Essen-Duisburg das Objekt durch die Umwandlung in Studentenapartments.
Der Bestand wurde bis auf seine Primärkonstruktion komplett zurückgebaut. Durch Einziehen einer Zwischendecke im ehemals zweigeschossigen Gemeindesaal konnte zusätzlich eine komplette Geschossebene für Wohnzwecke gewonnen werden. Über das Hinzufügen eines umlaufenden Laubengangs als außenliegende Erschließung sowie das Aufsetzen eines Staffelgeschosses in Holztafelbauweise konnte die Nutzfläche mehr als verdoppelt werden.
So konnten 24 Einzelapartments mit ca. 25 m² und 6 Doppelapartments mit ca. 51 m² realisiert werden. Alle Erschließungselemente liegen außerhalb des Gebäudes: zwei Treppenanlagen, jeweils an den beiden Stirnseiten sowie ein Außenaufzug zur Straße hin positioniert. Alle Apartments sind barrierefrei erschlossen.