Die Arche ist ein Ort für Schutz, Gemeinschaft und Hoffnung. Inspiriert von der Urhütte, greift der Entwurf archetypische Formen auf, die Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Die sich verjüngende Dachform, die Fachwerkbauweise und die Holzelemente schaffen eine warme, einladende Atmosphäre für Besucher und temporäre Bewohner.
Am Berliner Ostbahnhof platziert, setzt die Arche ein starkes Zeichen für Inklusion, Solidarität und Zusammenhalt in der multikulturellen Stadt. Sie belebt die umgebenden Brachflächen mit sozialen und kulturellen Angeboten und wird so zu einem Ort des Austauschs, der Reflexion und der Reintegration. Neben offenen Begegnungsräumen bietet sie auch Rückzugsorte für Ruhe und Privatsphäre.
Am Berliner Ostbahnhof platziert, setzt die Arche ein starkes Zeichen für Inklusion, Solidarität und Zusammenhalt in der multikulturellen Stadt. Sie belebt die umgebenden Brachflächen mit sozialen und kulturellen Angeboten und wird so zu einem Ort des Austauschs, der Reflexion und der Reintegration. Neben offenen Begegnungsräumen bietet sie auch Rückzugsorte für Ruhe und Privatsphäre.