Architektenkammer Berlin

Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Ege Carpets


52.4994600 13.3960601 Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Verwaltung der Industrie

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Unter Denkmalschutz steht das als Haus des Deutschen Metallarbeiterverbandes errichtete Gebäude im Berliner Stadtteil Kreuzberg. 1930 von Erich Mendelsohn erbaut, beherbergt das Gebäude nach seiner wechselvollen Geschichte heute unter anderem die Geschäftsstelle der Architektenkammer Berlin.

Für deren Zwecke bauten die Berliner Architekten Thomas Richter und Daniel Dickmann die Räumlichkeiten um. Dem skulpturalen Messingglanz im historischen Interieur setzten sie die herausgearbeitete Struktur der Einbauschränke entgegen. Geschlossene Schränke wurden mit anthrazitfarbenem Filz belegt, der zugleich akustisch wirksam ist. Die strenge Farbigkeit schenkt dem Innenraum Würde und Ruhe. Konsequente Fortsetzung findet die Idee der Textur auf dem Boden. Eco Pur in Beige und Anthrazit bietet den intensiven Schrankflächen Halt und schenkt zugleich Orientierung im Kontext des gesamten Gebäudes. Der Flachwebboden überzeugt in seiner Textur ebenso wie in seiner Zurückhaltung auf der Fläche.

VERBAUTE PRODUKTE

Teppichböden
Webteppichböden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

büro urbane prozesse Dickmann Richter Architekten

Monumentenstr. 33/34

10829 Berlin

Tel. +49 30 680568025

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Architektenkammer Berlin CO2 neutrale Website
427600848
12724362