Atelier Pirolweg

Pirolweg 2, 21337 Lüneburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: FORMWÆNDE GmbH & Co. KG


53.2348349 10.4213710 Pirolweg 2, 21337 Lüneburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
199 m²
Wohnfläche
199 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
570.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
189 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
148,3 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
23,3 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Sanierung eines ehemaligen Werkstattgebäudes

Die von formwænde konzipierte und realisierte energetische Sanierung eines ehemaligen Werkstattgebäudes, das heute Oldtimer statt Baumaschinen beherbergt, wird durch ein weiträumiges Atelier im Obergeschoss abgeschlossen. Eine plastisch und puristisch gestaltete Dachkonstruktion, die durch fünf Oberlichter gleichmäßiges Tageslicht in den Raum einfallen lässt, legt sich wie eine weiße Skulptur auf das Gebäude und erzeugt einen spannungsvollen Kontrast zu der authentischen Atmosphäre des behutsam aufgearbeiteten Werkstattraumes. Die graphische Abstraktheit des Neuen und die natürliche Materialität des Alten ergänzen sich, verstärken sich gegenseitig und bilden ein harmonisches Ganzes.

Das Atelier bietet durch seine Größe, durch die robusten, schön alternden Materialien und durch die flexible Ausstattung einen stimmungsvollen und funktionalen Raum zur Herstellung und Ausstellung jeglicher Art von Kunst. Das durch einen Vorhang abtrennbare Kaminzimmer und die eigens für das Projekt gestaltete Küche komplettieren den Raum und ermöglichen darüber hinaus vielfältige Nutzungen. Der Raum eignet sich für Seminare, Events und Ausstellungen, wie zu Arbeitszwecken oder als Wohnung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine Besonderheit stellt die natürliche Belichtung des Ateliers dar. Bei der Dachsanierung sollten die bestehenden Tragwerke übernommen werden. Aufgrund geringer Lastreserven musste eine Konstruktion geschaffen werden, die bei kleinstmöglichem Gewicht eine maximale Dämmung gewährleistet und zudem eine gleichmäßig einfallende Tageslichtbeleuchtung ermöglicht.

VERBAUTE PRODUKTE

Kingspan GmbH
Dach


Trockenbau


Mawa Design Licht- und Wohnideen GmbH
Leuchten


Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

FORMWÆNDE GmbH & Co. KG

Stresemannstraße 4

21335 Lüneburg

Tel. +49 (0)4131 39 33 00

Bauleistung: Tischler

Tischlerei Mehlig

Beesenweide 14

25436 Moorrege


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fa. Krüger

Am Radeland 35A

21244 Buchholz


Bauleistung: Trockenbau

ISCO Innenausbau

Letternkamp 47f

22117 Hamburg


Bauleistung: Tischler

Tischlerei Holzart Thiedemann & Koch OHG

Medinger Allee 1

29549 Bad Bevensen


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Karsten Lühmann Bau Ing.

Einemhofer Weg 21

21358 Mechtersen


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Otto Neben GmbH & Co. KG

Lüneburger Straße 40

21376 Salzhausen


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Fußbodentechnik Ralf Kohfeldt

Hauptstr. 8

19073 Dümmer

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Atelier Pirolweg CO2 neutrale Website
427706705
12732083