ATLANTIC Hotel Heidelberg

Europaplatz 1, 69115 Heidelberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Winking · Froh Architekten BDA


49.4031463 8.6738869 Europaplatz 1, 69115 Heidelberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2024

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
23.800 m²
Grundstücksgröße
3.200 m²

Energiestandard

Passivhaus

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden, der europaweit das größte Areal im Passivhausstandard ist. Nach den Plänen von Winking Froh Architekten entsteht innerhalb des Areals der „Europaplatz“. Im Zentrum des Platzes befindet sich das ATLANTIC Hotel Heidelberg, das ebenfalls mit einer energiesparenden und nachhaltigen Bauweise konzipiert und nach derzeitiger Kenntnis eines der weltweit ersten Hotel-Hochhäuser im Passivhausstandard ist. Auf 15 Geschossen verteilt befinden sich 310 Hotelzimmer und Suiten, 8 Veranstaltungsräume, ein 350 m² großer Ballsaal, ein großer Gastronomiebereich mit Restaurant und Rooftop-Bar auf der 13. Etage, ein Fitness- & Saunabereich sowie eine Tiefgarage.

Für den Entwurf und die Ausführung der Zimmertypen und Suiten zeichnet sich Brumann Innenraumkonzepte GmbH verantwortlich. Das moderne Design überzeugt durch Eleganz und Ehrlichkeit, hoher handwerklichen Qualität und sorgfältig ausgesuchter Materialien. Das Konzept aus warmen Naturfarben, gepaart mit dezenten Grau- und Grüntönen, harmoniert mit der hellen Eiche der Möbel. „Die individuellen Details sowie die hohe handwerkliche Qualität geben den Zimmern und Suiten eine elegante gemütliche Atmosphäre mit Wohlfühl-Charm“, so das Designteam Doris Nothers, Alexandra Pfeifer und Helene Nußbaum. Ein exklusives Design erwartet Gäste der 105 m2 großen Grand Suite im 10. Stock. Ein großer Wohn- und Besprechungsraum mit Kamin, großzügiger Sitzgruppe und Besprechungstisch mit integriertem Wandmonitor. Eine separate Pantryküche sowie ein Schlafraum mit angrenzendem, großem Ankleidezimmer komplettieren die Grand Suite. Das Design aus dunkel gebeizter Eiche, hochwertigen Wandverkleidungen, Metalloberflächen aus Messing, Schwarzstahl und Dark Chrome, hinterleuchtetem Glas, marmorierten Steinoberflächen sowie cognacfarbenem Leder inszenieren ein exklusives Hotelerlebnis.

Das Interior-Konzept der öffentlichen Bereiche stammt von Büro OlufemiMoser aus München. Die Umsetzung und Ausführungsplanung erfolgte in enger Abstimmung mit Brumann Innenraumkonzepte, die ebenfalls die Smokers Lounge und den Fitness- & Saunabereich nachträglich zum Gesamtkonzept ergänzten. „Um die internationalen Gäste adäquat zu beherbergen, haben wir ein kosmopolitisches Design gewählt, das auch in einer großen Metropole seine Berechtigung hätte. Hinzu kommen Aspekte wie Wertigkeit, Komfort und Service, die in einem Vier-Sterne-Superior-Hotel ohnehin selbstverständlich sind“, so der Architekt Christian Olufemi. Auch in den öffentlichen Bereichen kommt es auf die Details an. Akzent-Farben wie Rot und Grün verweisen im gesamten Hotel auf die Umgebung Heidelbergs – auf die Bergstraße mit ihren bekannten Weinlagen und den roten Sandstein aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Im Seafood Grill-Restaurant mit Bar und Rooftop-Terrasse im 15. Stock kann man in eleganter Lounge-Atmosphäre den Abend ausklingen lassen.

Beim Neubau des Atlantic Hotels in Heidelberg operierten nach der Entwurfs- und Architekturplanung alle Fachplaner und Gewerke von Anfang an koordiniert und ergebnisbezogen unter einem Dach. „Es ist immer von Vorteil, bei Großprojekten, auf langjährige Partnerschaften setzen zu können. Man kennt die Stärken und das Know-How der Projektbeteiligten und dadurch können auch enge Zeitpläne eingehalten und unvorhersehbare Schwierigkeiten während der Ausführungsphase schnell geklärt werden“, so der Geschäftsführer Marcus Malte Müller von Brumann. In enger Abstimmung realisierten die Zech Bau SE als Generalunternehmer und Brumann Innenraumkonzepte als Generalunternehmer für den Innenausbau & FFE das Projekt und konnten direkt mit dem Hotelmanagement Änderungen und Optimierungen ohne Zeit- und Schnittstellenverluste flexibel durchführen.

VERBAUTE PRODUKTE

Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH&Co.KG
Möbel


Feldmann & Gerricks
Thekenanlagenbau



Innenausbau Michael Klumpp GmbH & Co
Innenausbau

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Winking · Froh Architekten BDA

St. Annenufer 5

20457 Hamburg

Tel. +49 40 374953-0

Architekt/Planer

Gildehaus Lankenau GmbH Architekten BDA

Schlachte 31

28195 Bremen

Tel. +49 421 521950

Architektur: Innenarchitekt

Olufemi Moser Architekten GmbH

Entenbachstr. 35

81541 München

Tel. 089961601640

Architektur: Innenarchitekt

Brumann Innenraumkonzepte GmbH

Lüdinghauser Str. 3

59387 Ascheberg


Generalbauunternehmen

ZECH Roh- und SF-Bau GmbH

Machtlfinger Str. 7

81379 München

Tel. +49 89 288543-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG

Fahrlachstr. 16a

68165 Mannheim

Fachplanung: Gebäudetechnik

Gebäudetechnik Renker GmbH

Mainzer Str. 74b

64293 Darmstadt

Tel. +49 6151 6668830

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ebert-Ingenieure GmbH

Weißenfelser Str. 65i

04229 Leipzig

Tel. +49 341 339895-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ATLANTIC Hotel Heidelberg CO2 neutrale Website
427795513
13172642