Atriumhaus in Münster

Gerhart-Hauptmann-Straße 22, 48155 Münster

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Spiekermann


51.9562100 7.6806600 Gerhart-Hauptmann-Straße 22, 48155 Münster
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2015

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.040 m³
Nutzfläche
333 m²
Wohnfläche
232 m²
Grundstücksgröße
294 m²
Verkehrsfläche
32 m²
Grundstücksgröße
1.256 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
510.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
690.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
53,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
46,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein schmaler Weg führt seitlich am Bau entlang. Der Blick fällt auf Backsteine in Grautönen (Hebrock Backsteine) – handgeformt, jeder Stein ein Unikat. Sie bilden den Rahmen für Platten aus Aluminium, das zweite Gestaltungsmaterial der Fassade. Nahezu geschlossen zeigt sich das Einfamilienhaus nach außen hin - mit wenigen Fenstern in stehendem Format.

Beim Eintritt kehrt sich diese Wirkung um. Offenheit rückt hier in den Fokus und bestimmt die Architektur. Eine komplette Verglasung des Gebäudes in bis zu drei Metern Höhe gibt den Blick frei auf das einseitig geöffnete Atrium und ins Grüne.

Nicht nur die Verglasung des Hauses, auch der fließende Übergang der Bodenmaterialien lässt innen und außen verschmelzen. Ein Kalksteinboden (Travertin) im Eingangsbereich empfängt den Besucher. Der Steinbodenbelag setzt sich außen im einseitig geöffneten Atrium fort.

Im linken Flügel liegt das Elternschlafzimmer samt Ankleide, Sauna, integriertem Bad und freistehender Badewanne. Der offene Küchen-, Wohn- und Essbereich schließt sich an – eine Wand mit Kamin dient hier als optischer Trenner. Im rechten Flügel befinden sich Hauswirtschaftsraum, Heizungsraum, zwei Kinderzimmer mit Bad sowie das Musik- bzw. Bürozimmer. Vom Letzteren lässt sich direkt ins gegenüberliegende Ess-/Wohnzimmer blicken.
Holzbodenbeläge markieren die zentralen Lebensräume in Abgrenzung zum Travertinboden im Eingangsbereich und in den Flurwegen. Flexible Offenheit bestimmt das Raumkonzept.

Mit in die Wand eingelassenen Schiebetüren lassen sich Räume je nach Nutzung abtrennen. Wenige Schritte nach draußen, das Atrium durchquerend, lassen den Blick ruhen auf dem Wohnzimmer, das einen knappen halben Meter über dem Boden schwebt. Die abseitig stehende Garage aus den 60er Jahren wurde mit Backsteinen optisch an den Neubau angeglichen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Haus ist massiv gebaut, in den Klinkerbereichen zweischalig, die Aluminiumplatten sind einer Holzkonstruktion vorgehängt, hinter der sich Mauerwerk befindet. Böden und Decken sind aus Stahlbeton. Der Neubau ist dreifach verglast, besitzt eine Gasbrennwertheizung mit solarer Unterstützung für Trinkwassererwärmung sowie eine Lüftungsanlage

VERBAUTE PRODUKTE

Rinnen-System


Aluminium-Profile


Dachabdichtungen


Rohrabdichtung
Armaflex

Rohrverschraubungen


Bedieneinheit
Logamatic ems

Gasbrennwertgeräte
Logamax plus

Solarwärmetauscher


Thermoglasur
Duoclean plus

Syphon


Türschliesser
TS 93

Noppenbahn
DELTA®-MS

Faserzementplatten


Ausgussbecken
Keramag Ausgussbecken

UP-Ablauf
Uniflex

Rohrverschraubungen


Außenarmatur


Waschtischarmaturen
Hansamix

Pflastersteine
Massimo light

Sonnenschutz


Abdichtungen
Terofol

Garagen-Tore



Hauswasserstation


Heizkörper
Topara

Sicherheitsrohr
X-Net

Rohre, Rohrleitungen, Rohrnetze


Mauerwerk


Schienen


NRG
Bodenplatten zur Verlegung
Travertin Grigio Avantgarde

Terrassendielen
Lapacho IPE Holzdielen

Entleerungsventile


Geotextilien
TERRAM

Bitumen-Beschichtungen


Wärmedämmung


Winkelleisten


Aluminium-Fenster
AWS 70.HI

Türbau
ADS 75 SI

Entwässerungsanlagen


SPAX International GmbH & Co. KG
Schrauben


Außenwände WDVS


Hauswasserstation
Artiga

Dachdichtungsbahnen


Quellschweißmittel


Kupferrohr
Sunpress

Warendorfer Küchen
Küchen


Abwasserleitungen
Schalldämmrohr

Schornsteinsysteme


Pumpe


Lüftungsgeräte


Verblendersteine
caligo

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekten Spiekermann

Westkirchener Str. 2

48361 Beelen

Tel. +49 2586 445

Architekturfotografie

Frank Vinken Architekturfotografie

Benzenbergstr. 11

40219 Düsseldorf

Fachplanung

Wiening Ingenieur-Gemeinschaft

Wibbeltstr. 13

48231 Warendorf

Tel. +49 2581 2698

Bauleistung: Rohbau

Gerhard Bauunternehmen GmbH

Adam-Opel-Str. 16

33428 Harsewinkel

Tel. +49 5247 983533

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Teepker GmbH & Co. KG

Pölkerskamp 19

49808 Lingen

Tel. +49 591 9663695

Bauleistung: Estrich

Imping Fußbodenbau GmbH

Feldkamp 20

48703 Stadtlohn

Tel. +49 2563 3460

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

LM-Metalbau GmbH

Heckebree 2

48691 Vreden

Tel. +49 2564 39700

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Rampelmann & Spliethoff OHG

Greffener Str. 11

48361 Beelen

Tel. +49 2586 9304-0

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Käuper + Pettrup

Schifffahrter Damm 251

48147 Münster

Tel. +49 251 315244

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Atriumhaus in Münster CO2 neutrale Website
427797701
12544429