Audi STC, Wedemark

Schlager Chaussee 20, 30900 Wedemark

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH


52.5164615 9.7371950 Schlager Chaussee 20, 30900 Wedemark
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Werkstätten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

12.2013

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.800 m³
Nutzfläche
760 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.200.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das STC liegt im südwestlichen Teil der Gemeinde Wedemark im Ortsteil Bissendorf zwischen der K 101 und Langer Acker.

Ziel war es, das bestehende STC »Service Training Center« räumlich neu zu strukturieren und um weitere Trainingsflächen zu erweitern. Hier werden Audi Service Partner Deutschland prozess- und kundenorientiert zur Sicherstellung der Servicequalität trainiert. Das Trainingsumfeld sollte daher motivations- und lernfördernd sein, teamorientiert und markenadäquat.

Eine Trainingseinheit, bestehend aus zusammenhängenden Flächen für Theorie,- Praxis,- sowie Logistik und Lagerbereichen, ermöglicht es Gruppengrößen von bis zu 15 Schulungsteilnehmern, an drei Fahrzeugen weitergebildet zu werden. Insgesamt werden maximal 72 Teilnehmer geschult.

Während ein Großteil der Flächen des Anbaus für Schulungszwecke vorgesehen war, sind im Bestandsgebäude hauptsächlich die Flächen für Büroarbeitsplätze, Lager, Empfang, Vorbereitung und Catering untergebracht.

Das Stützraster des Stahlskelettbaus beträgt 5,00 x 7,60 Meter. Die Geschosshöhe beläuft sich auf 6,85 Meter. In den Schulungsräumen mit Trainingsfahrzeugen beträgt die lichte Raumhöhe 6,00 Meter. Die Geschossdecken werden in Massivbauweise in Stahlbeton ausgebildet. Der bis zu 7,60 Meter hohe neue Baukörper orientiert sich am Bestand und wird mit einer vorgehängten, hinterlüfteten Metall-Fassade ausgeführt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der neu geschaffene Innenhof verbindet nicht nur Bestand und Neubau miteinander, die Teilnehmer der einzelnen Schulungen erhalten die Möglichkeit zum gemeinsamen Ausstausch. Eine neue Mitte entsteht.

VERBAUTE PRODUKTE


Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH

Gutleutstraße 163–167

60327 Frankfurt

Tel. +49 69 133842-40

Fachplanung: Brandschutz

Lenz Weber Ingenieure GmbH

Hügelstrasse 2

60435 Frankfurt

Tel. +49 (0) 69 / 95 44 07-0


Bauleistung: Fassade

Dachbau Stassfurt GmbH

Neustaßfurt 3B

39418 Stassfurt

Tel. 039265 5 39 80


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Peer Stahlbau

Industriestr. 60

92345 Dietfurt

Tel. +49 (0) 8464 - 6424-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Audi STC, Wedemark CO2 neutrale Website
427664809
12604030