Auditorium der Bucerius Law School

Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von Ecophon Deutschland


53.5593174 9.9840112 Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2024

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein multifunktionaler Raum für Lehre und Begegnung mit exzellenter Akustik 

Die Bucerius Law School (BLS) ist die erste private Hochschule für Rechtswissenschaften in Deutschland. Sie wurde im Jahr 2000 von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründet. Mit rund 700 Studierenden zählt die BLS zu den kleineren, jedoch besonders renommierten juristischen Fakultäten des Landes und wird regelmäßig zu den besten Law Schools Deutschlands gezählt.

Das Auditorium der Bucerius Law School trägt den Namen „Helmut Schmidt Auditorium“ und würdigt damit den ehemaligen Bundeskanzler und bedeutenden Hanseaten Helmut Schmidt. Über viele Jahre hinweg war er Mitglied des Kuratoriums der ZEIT-Stiftung und pflegte eine enge Verbindung zur Hochschule. Mit der Benennung des Auditoriums soll die Verbundenheit mit dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit zum Ausdruck gebracht und sein Wirken gewürdigt werden.

Das Auditorium zeichnet sich architektonisch durch seine hohe, terrassenförmig angelegte Decke mit integrierter Beleuchtung aus. Bodentiefe Fenster und Glastüren lassen großzügig Tageslicht in den Raum und unterstreichen das klare, minimalistische Design mit neutraler Farbgebung und einem offenen Raumkonzept.
Als großzügiger, plektronförmiger Durchgangsraum mit direktem Zugang zu den Hörsälen wird das Auditorium nicht nur im studentischen Alltag genutzt, sondern dient auch öffentlichen Veranstaltungen. Die zunehmende Multifunktionalität solcher Räume stellt besondere Anforderungen an die Akustik. Im Auditorium war die Sprachverständlichkeit bei Vorträgen zunächst unzureichend, da Redebeiträge nur teilweise verstanden wurden.
Die Entscheidung für das Akustikdeckensystem Ecophon Master SQ in Direktmontage (Klebemontage) ermöglichte die Umsetzung der architektonischen Vision bei gleichzeitig hervorragender akustischer Qualität. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Resonanz aller Beteiligten ist durchweg positiv.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

MPP Planungsgesellschaft mbH

Pilatuspool 2

20355 Hamburg

Tel. +49 40 450 30 - 70


Bauleistung: Trockenbau

Zoder Bau GmbH

Lederstr. 15

22525 Hamburg

Tel. +49 40 5477970

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Auditorium der Bucerius Law School CO2 neutrale Website
434496732
13229426