August Carrée GmbH

Auguststraße 7, 26121 Oldenburg

Mit freundlicher Unterstützung von wineo / Windmöller


53.1428898 8.2035600 Auguststraße 7, 26121 Oldenburg

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2021

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
3.313 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein modernes Ärztezentrum umgeben von vorwiegend klassizistischen Bauwerken:​ Dieser Spagat ist mit dem Oldenburger August-Carrée gelungen. Der neu erbaute Gebäudekomplex fügt sich mit der hochwertigen Ziegelfassade stimmig in das einstige Kasernenareal ein.

Auch im Innenbereich ist der Gestaltungsanspruch hoch – bei gleichzeitiger Einhaltung der hygienischen Standards. Neun Arztpraxen in einer Größe von 160 bis 300 Quadratmetern sind dort untergebracht. Hinzu kommt eine Wohngruppe für Intensivpflege-Patienten, ein Sanitätshaus, eine Apotheke, eine Physiotherapie-Praxis und ein Hörgeräte-Akustiker.

"Uns lag beim Design eine zeitlose Entwurfssprache am Herzen, die mit hochwertigen Materialien lange nutzbar sein soll", sagt Architekt Peer Gertenbach vom Herforder Büro Archwerk. Moderne Werkstoffe eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Ein Beispiel, das diese Entwicklung zeigt, sind Bodenbeläge:​ Sie nehmen eine verhältnismäßig große Fläche ein und prägen so den Charakter eines Raums. "Oft baut die ganze Gestaltung auf dem Bodenbelag auf", so Gertenbach. Im August-Carrée wurden 3.300 Quadratmeter Purline Bioboden wineo 1500 fusion XL im Design „Pure Three“ vom Augustdorfer Bodenbelagshersteller Windmöller verlegt. Die Bodenflächen sind im gesamten Gebäude geprägt von authentischer Naturstein-Optik in elegantem Grau bzw. verschiedenen Eichenoptiken für mehr Wärme und Wohnlichkeit in ausgewählten Bereichen. Speziell an die Bedürfnisse von Architekten und Planern angepasst, enthält die wineo 1500 fusion 16 fein abgestufte Grautöne. Diese Selektion verspricht die passende Grau-Nuance zu jedem Farb- und Materialkonzept.

Im Alltagsbetrieb trotzt der Belag allen Anforderungen, die der Einsatz in medizinischen Einrichtungen an einen Bodenbelag stellen kann. Von Bedeutung ist die hohe Beständigkeit gegenüber RKI-/VAH-gelisteten Desinfektionsmitteln. Hoch zu bewerten sind auch die Eigenschaften der elastischen Oberfläche:​ Sie mindert den Geh- und Trittschall und sorgt somit für eine geringe Geräuschbelastung für Patienten. Der äußerst geringe Pflegeaufwand - i.d.R. genügt feuchtes Wischen mit wenig Reinigungsmittel - kommt v.a. dem Reinigungspersonal zu Gute, während sich Praxisbetreiber insbesondere über die Wirtschaftlichkeit freuen:​ Das PFIFF Institut für angewandte Gebäudereinigungstechnik (Memmingen) bestätigt Purline Bioboden über die gesamte Lebensdauer eine Kostenersparnis von durchschnittlich 30 Prozent gegenüber allen anderen marktüblichen Bodenbelägen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte:​

  • wineo 1000,0PL076C, Canyon Oak Honey
  • wineo 1500, PL080C Crafted Oak
  • wineo 1500, PL113C, Pure.Three
  • wineo 1500, PL097C, Queen's Oak Pearl
  • wineo 1500, PL093C, Fashion Oak Grey

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Archwerk Bauplanungen GmbH & Co. KG

Luisenstr. 4

32052 Herford

Tel. +49 5221 76366-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - August Carrée GmbH CO2 neutrale Website
427721378
13192973