Im Vordergrund des Konzeptes standen ein barrierefreies Raumkonzept und abgeschlossene, gemütliche Behandlungsräume, die es möglich machen sich zu entspannen. Dem Bauherren war es wichtig, sich bewusst von den sonst häufig üblichen Behandlungskabinen mit Vorhängen abzugrenzen um die Privat- und Intimsphäre seiner Patienten optimal wahren zu können.
Für die barrierefreie Nutzung wurde selbstverständlich ein behindertengerechtes WC eingeplant und auf ausreichend Bewegungsfläche in den Räumen und Fluren für Rollstühle und Rollatoren geachtet.
Von einem großzügigen Empfangsbereich wird man in ein gemütliches Wartezimmer mit bequemen Ledersesseln geführt. Dort sorgen pfiffige Details, wie die in der Wand eingelassenen Zeitschriftenboxen und die bequeme Sitzbank mit Blick nach draußen für eine behagliche Atmosphäre, die das Warten angenehm macht.
Die drei Behandlungszimmer sind mit hochmodernen Behandlungsliegen und Waschbecken ausgestattet. Das Highlight bildet der große Gymnastikraum mit Sprossenwand der lichtdurchflutet eine angenehme und entspannte Rehabilitation ermöglicht.
Sehr zur Freude des Bauherren war durch das vorteilhaft aufgeteilte Raumkonzept sogar noch Platz für ein Büro- und Beratungszimmer, in dem nun vorab Beratungs- und Telefongespräche mit den Patienten unter Wahrung der Privatsphäre geführt werden können.
Für einen virtuellen Rundgang durch die Praxisräume klicken sie einfach auf den untestehenden Link.
www.physio-vanloh.de