AUSBAUHAUS LICHTENBERG

TÜRRSCHMIDTSTR. 41, 10317 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Praeger Richter Architekten GmbH


52.5030000 13.4783800 TÜRRSCHMIDTSTR. 41, 10317 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
4.370 m²
Grundstücksgröße
5.700 m²
Grundstücksgröße
2.850 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.532.500 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
9.169.300 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
28,88 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
21,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
WOHUNGEN + FREIRAUM
Das Gebäudeensemble ist typologisch vielfältig. Es umfasst 33 Geschosswohnungen mit 70 – 115qm und 4 gestapelte Maisonettewohnungen mit je 160qm. Der Hof wird von der Baugruppe und der „Alten Schmiede“ (Sozialträger) für als Aufenthalts- und Spielplatz genutzt.

DAS REGAL
Die Gebäudestruktur wurde als robustes „Regal“ konzipiert und zum großen Teil in Vorfertigung errichtet (Spannbetondecken und Wände als Betonhalbfertigteile). So sind stützenfreie Grundrisse über 10 Meter möglich. Die höheren Kosten dieser Deckenart werden durch den verminderten Gebrauch von Bewehrungsstahl und die schnelle Montage kompensiert.
 
FLEXIBLE GRUNDRISSE
Alle Wohnungen zeichnen sich durch freie Grundrissgestaltung und einen großzügige privaten Loggia/Balkon aus. Es gibt keine tragenden Wände in den Einheiten, so dass ein hochflexibler Ausbau mit jeglichem Grundriss möglich bleibt.
AUSBAUSTANDARDS + SELBSTAUSBAU
Die Einheiten konnten entweder im „Standard Wohnung“ ausgebaut, im „Standard Loft“ individuell weitergebaut oder als „Übernahme Rohbau“ zum vollen Selbstausbau übernommen werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
KOSTENGÜNSTIGER WOHNUNGSBAU
Das „Ausbauhaus“-Konzept schafft räumlich großzügige Wohnverhältnisse zu Preisen des sozialen Wohnungsbaus (KG 300/400 ab 1.250 € /qm abhängig vom Ausbaustandard). Nicht nur der Vorfertigungsgrad des Rohbaus sondern vor allem die Trennung in Bereiche mit wenig Mitbestimmung im Rohbau und viel Individualität beim Ausbau ermöglichte eine Reduzierung der Planungs- und Bauzeit um ca. 12 Monate gegenüber vergleichbaren Projekten. Die die Hausgemeinschaft betreibt ein Energie-effizentes Blockheizkraftwerk zur eigenen Stromerzeugung.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge
Parkett

Elbe Beton
Spannbetondecken
Elbe Beton

Schmitt & Sohn Aufzüge
Aufzug
Schmitt & Sohn Aufzüge

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Rohbau

mib Märkische Ingenieurbau

Ratsstraße 7

16269 Wriezen


Bauleistung: Rohbau

ELBE Spannbetonwerk & Co. KG

Griesener Str. 32

06785 Oranienbaum-Wörlitz


Bauleistung: Hochbau

Schmitt+Sohn Aufzüge

Miraustraße 50-52

13509 Berlin


Projektsteuerung, Objektüberwachung

MRP Müller Rose Projektsteuerung

Mariannenplatz 23

10997 Berlin


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenierbüro Lüttgens

Oranienstr. 37

10999 Berlin


Architekt/Planer

Praeger Richter Architekten GmbH

Florastrasse Florastrasse

13187 Berlin - Pankow

Tel. +493091697073

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - AUSBAUHAUS LICHTENBERG CO2 neutrale Website
427681133
12730153