AutomationCenter

Festo Campus 1, 73734 Esslingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Jaschek


48.7223750 9.3073656 Festo Campus 1, 73734 Esslingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
12.000 m²
Grundstücksgröße
800 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
155,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
117,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ausgerichtet am gesamtökologischen Plan und unter Berücksichtigung der Kaltluftströme ist die prägnante rhombische Gebäudeform entstanden - als erster Bauabschnitt einer geplanten Campuslandschaft. Auf nur fünf Stahlverbundstützen und zwei Gebäudekernen steht das gesamte Gebäude. Möglich ist dies durch den Einsatz von Hohlkörperdecken, die mit deutlichen Betoneinsparungen für Gewichtsreduzierungen und mit Spannweitenerhöhung für mehr Raum sorgen.
Eine eigens entwickelte Fassade ganz aus Glas schafft Transparenz und überzeugt auch mit technischen Besonderheiten: dynamisch, strömungsoptimiert und mit solarer Energiegewinnung. Konstruiert als Abluftfassade ist sie höchst effizient. Zusätzlich gelingt mit elektrochromen Verglasungen eine reduzierte Licht- und Wärmedurchlässigkeit über schwache elektrische Spannungsimpulse. Die Durchsicht bleibt dabei erhalten und eine natürliche Lüftung ist jederzeit möglich, da sich die Fenster manuell öffnen lassen. Optimale Licht- und Klimaverhältnisse sorgen so für ein angenehmeres Arbeiten. In der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung punktet die Fassade durch eine maximale Mietflächennutzung: Der konstruktive Glasaufbau beträgt nur ca. 75 mm. Durch die Abstimmung von verschiedenen Technologien lässt sich eine maximale Energieeffizienz erreichen, auf fossile Brennstoffe kann dabei ganz verzichtet werden. Eine ganze Reihe passiver Maßnahmen führt zur Minimierung von aktiver Technik. So übernimmt beispielsweise über weite Strecken allein die passive Gebäudehülle die richtige Temperierung, damit auf die Nutzung der aktiven Heizanlage größtenteils verzichtet werden kann. In Verbindung mit einer Wärmepumpe werden natürliche Wärme-und Kältequellen genutzt: die Betonkernaktivierung, der Eisspeicher und die Geothermie, die mit den Erdsonden den größten Teil an Heiz- und Kühlenergie erzeugt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Dynamische strömungsoptimierte Abluftfassade
Hohlkörperdecken mit pneumatischer Struktur
reversible Geothermienutzung
effiziente energiesparende LED Beleuchtung
Mess- und Monitoringsystem
ganzheitliche frequenzbezogene Raumakustik
ganzheitliche Gebäudeautomation
hochgradiger Wärme- und Kältespeicher
Eisspeicher
innovativer Sonnenschutz mittels elektrochromer Gläser
automatisierter Fassadenreinigungsroboter

VERBAUTE PRODUKTE

e-control
Sonnenschutz
elektrochrome Verglasungen

Trennwände
Akustikwände

Fassaden
Abluftfassade

Fassaden
Schüco LightSkin/ Schüco Elementfassade

Serbot AG
Fassaden
GEKKO Fassadenreinigungsroboter

Sonnenschutz
Sonnenblenden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Jaschek

Am Mittelkai 22

70327 Stuttgart

Tel. +49 711 918934-0

Bauleistung: Fassade

Priedemann Fassadenberatung GmbH

Am Wall 17

14979 Großbeeren

Tel. +49 33701 3279-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH

Marienstr. 37

70178 Stuttgart

Tel. +49 711 6744740

Architektur: Landschaftsarchitekt

liebald+aufermann landschaftsarchitekten partnerschaft

Manzingerweg 11

81241 München

Tel. +49 89 5404990-0

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektroplan GmbH

Stuttgarter Str. 50

73033 Göppingen

Tel. +49 7161 963770

Fachplanung: Tragwerksplanung

schlaich bergermann partner sbp GmbH

Schwabstr. 43

70197 Stuttgart

Tel. +49 711 64871-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - AutomationCenter CO2 neutrale Website
427668491
12681592