AZH+JUNO Ausbildungszentrum

In den Rohrwiesen 8, 66424 Homburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Prof.Rollmann+Partner


49.3365730 7.3438597 In den Rohrwiesen 8, 66424 Homburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Werkstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
15.121 m³
Nutzfläche
1.800 m²
Grundstücksgröße
2.270 m²
Verkehrsfläche
30 m²
Grundstücksgröße
7.850 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
800.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.600.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
260,10 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau von AZH und JUNO ist in einer, von Innen sichtbaren, Stahlbeton-Fertigteil-Konstruktion, mit einer vorgehängten, profilierten Aluminium-Sandwich-Fassade ausgeführt. Die Fassade steht auf einem umlaufenden Stahlbeton-Brüstungs-Element, welches gleichzeitig als Frostschürze ausgeführt ist und die Fassade im unteren Bereich gegen Beschädigungen schützt. Die großzügigen Aluminium-Fensterelemente und die auf der Dachfläche eingebauten Lichtkuppeln versorgen die Halle mit Tageslicht. Durch die optimale Belichtung und den Einsatz von modernster Elektro-Steuerungstechnik, die der EnEV entsprechenden Dämmwerte sowie die moderne Gas-Brennwertanlage mit Betonkernaktivierung wird eine hohe Energie Effizienz erreicht. Das Bauvorhaben wurde nach ca. 3 Monatiger Planungsphase in 7 Monaten von September 2012 bis März 2013 fertiggestellt.
Im Erdgeschoss befinden sich die Werkstätten mit ihren Maschinen, die Technik sowie Pausenräume. Am Haupteingang gliedert sich die Erschliessung zum oberen Geschoss an. Im südlichen Teil befinden sich die sanitären Einrichtungrn, sowie Umkleiden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der an der Erschliessung angebrachte Meeting Point bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit eines Treffpunktes für Kommunikation. Die Büros verfügen über Glastüren und erhalöten somit eine angenehme Transparenz. Eine Empore im Obergeschoss ermöglicht den Zugang zu den Büroeinheiten und dem Meeting Raum und verschafft einen Überblick über die Werkstätten.
Das Gebäude kann bei Bedarf problemlos erweitert werden.

VERBAUTE PRODUKTE


Schalter
Gira InfoTerminal Touch

Bodenbeläge
norament® 926 serra


Sanitärobjekte
Subway 2.0

Fliesen
Pro Architectura

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Prof.Rollmann+Partner

Michelinstrasse 13

66424 Homburg

Tel. +496841 70 30 700


Fachplanung: Tragwerksplanung

WPM-Ingenieure GmbH

Grubenstr. 80

66540 Neunkirchen

Tel. +49 6821 9704-0

Bauleistung: Fassade

Karl Heinen GmbH

Industriestrasse 10

66129 Saarbrücken-Bübingen

Tel. +49 6805 8044


Bauleistung: Rohbau

Wolff Hoch- und Ingenieurbau GmbH

Neumühler Weg 34

66130 Saarbrücken

Tel. +4968187020


Bauleistung: Ausbau

burgard ausbau + fassade

Vogelbacher Weg 109

66424 Homburg

Tel. +49 6841 74084

Bauleistung: Fliesen, Platten

Erich Simon GmbH

Katholisch-Kirche-Strasse 17-19

66111 Saarbrücken

Tel. +49 681 872888

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - AZH+JUNO Ausbildungszentrum CO2 neutrale Website
427708105
12608269