Die Raffinesse des Entwurfs zeigt sich im Innenraum. Ein kompakter Kern, der auch als Verteiler für die Ebenen dient, bündelt die notwendigen dienenden Bereiche. Dieser geschickte Schachzug schafft Flexibilität in der Nutzung der anschließenden Wohnräume und staffelt zugleich die Hierarchie der Raumfolge – von öffentlich bis privat, von belebt bis still. Das Erdgeschoss beherbergt die öffentlichen Bereiche: Kochen / Essen, Wohnbereich und Bibliothek. Eine großzügige Terrassenfläche verbindet die aneinandergereihten Räume über Eck. Die raumhohe großformatige Verglasung mit filigranen Profilen erweitert von allen Bereichen ausgehend den Wohnraum ins Freie. Doch nicht nur der fließende Übergang zwischen den Wohnräumen erzeugt eine großzügige Raumwirkung, auch die vertikale Verbindung über eine Treppenskulptur, die zugleich als Regal dient, trägt zur Atmosphäre bei. Der Luftraum neben der Treppe und das darüber positionierte Oberlicht stellen die visuelle Beziehung und damit das verbindende Element zwischen den Ebenen her. Drei private Schlafzimmer mit angeschlossenen Bädern und ein kleines Home Office gruppieren sich um den zentralen Luftraum.
Die raumhohen Fensterfronten und die abgestimmte Materialwahl – ein warmer Holzdielenboden, großformatiger Naturstein für Kamin und Terrasse – lassen die Architektur hell und einladend erscheinen. Die wohnliche Atmosphäre wird durch die Lichtführung mit Akzentlicht und Spots zusätzlich unterstützt.
Das Schaufenster in die Garage ist der eigentliche Clou des Hauses. Wie durch ein gerahmtes Bild kann der Hausherr seinen Oldtimer in täglich wechselnden Positionen betrachten.