BABOR BEAUTY CLUSTER

Indeland-Straße 1, 52249 Eschweiler

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: FSP gruppe


50.8445157 6.3347183 Indeland-Straße 1, 52249 Eschweiler
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2023

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
26.300 m²
Grundstücksgröße
25.500 m²
Grundstücksgröße
60.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
60.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
22,9 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inden/Eschweiler, August 2023 – Mit der Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikstandorts, dem BABOR BEAUTY CLUSTER, setzt die BABOR BEAUTY GROUP in der Kosmetikbranche neue Maßstäbe. Der Neubau auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern im Rheinischen Revier, für den über 60 Millionen Euro investiert wurden, ist ein Beispiel für moderne und nachhaltige Industriearchitektur, die Funktionalität, Ästhetik und Umweltfreundlichkeit vereint. 

Architektonische Highlights und modernes Design 
Unter der gestalterischen Oberleitung von Architekten der  FSP gruppe und dem Generalunternehmer BREMER zeichnet sich das BABOR BEAUTY CLUSTER durch eine klare, moderne Formensprache und ein durchdachtes Material- und Farbkonzept aus. Besonders auffällig ist der Kopfbau des Komplexes, der als zentraler Empfangs- und Verwaltungsbereich fungiert. Großzügige Glasflächen und klare Linien sorgen für eine zeitgemäße Ästhetik und ein transparentes, einladendes Ambiente. Das Design integriert Elemente des „The Curve“-Gebäudes am Hauptsitz der Babor Beauty Group in Aachen, was eine visuelle Verbindung zwischen den beiden Standorten schafft. Offene Büro- und Begegnungszonen sowie ein lichtdurchfluteter Eingangsbereich fördern die Kommunikation und schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld. 

Effiziente Raumplanung für maximale Funktionalität 
Im Inneren des Gebäudes spiegelt sich die hohe Funktionalität des Gebäudes wider:​ Die beiden Produktionsmodule bieten Platz für bis zu 50 Abfüll- und Kommissionier-Linien und ermöglichen die Abfüllung von täglich mehr als einer halben Million Kosmetikprodukte. Die Raumplanung folgt dem Prinzip der kurzen Wege, sodass Logistik, Produktion und Verwaltung optimal miteinander vernetzt sind. Ein hochmodernes Logistikkonzept ermöglicht eine effiziente interne Verteilung der Produkte, während die Logistikhalle mit einer Lagerhöhe von bis zu sieben Metern maximale Ausnutzung der Raumkapazität bietet. Ergänzt wird dieser Bereich durch ein hochmodernes Shuttlelager, in dem 60 Shuttles zu versendende Produkte schnell an die Pick- und Packplätze bringen. Mitarbeitende finden attraktive, ergonomische Arbeitsplätze vor und fahrerlose Fahrzeuge übernehmen den Transport schwerer Arbeitsmaterialien. 

Nachhaltigkeit durch innovative Architektur 
Die Architektur des BABOR BEAUTY CLUSTER folgt einem konsequenten Nachhaltigkeitsansatz:​ Alle Gebäudekörper des Komplexes erreichen den Energie-Effizienzstandard KfW 40. Diese Hocheffizienzgebäude verbrauchen 60 Prozent weniger Primärenergie als ein vergleichbarer Standardbau. Ein bedeutendes architektonisches Merkmal ist die 1.800 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach, die den Großteil des Energiebedarfs deckt. Ergänzt wird dies durch eine intelligente Kombination aus Wärmepumpen, Wärmerückgewinnungssystemen und einem leistungsstarken Speicher-Cube, der überschüssigen Strom zwischenspeichert. Ziel ist die vollständige Energieautarkie der „All-Electric-Factory“ ab 2030 – einzige Ausnahme sind noch die Spezialmaschinen für die Ampullen-Produktion. Hier ist ab 2024 der Einsatz der Zukunftstechnologie Wasserstoff geplant. Darüber hinaus wird soll eine CO2-Capturing-Anlage auf ihrem Firmengelände in Eschweiler errichtet werden, um den CO2 Fußabdruck der Produktionsstätte weiter zu reduzieren. 

Die Architektur als Treiber der Digitalisierung 
Ein weiteres Highlight des BABOR BEAUTY CLUSTER ist die Integration digitaler Technologien in die Gebäudearchitektur. Das feinabgestimmte Zusammenspiel aus selbstfahrenden Fahrzeugen, automatisierte Paletten-Hebeanlagen und ein hochmodernes Shuttle-Lager in dauerhafter Interaktion mit dem Gebäude erhöhen signifikant die Effizienz des gesamten Standorts. Dieses errichtete Gesamtsystem bildet heute schon einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der Produktionsautomatisierung. Die offene und flexibel gestaltete Architektur fördert nicht nur die Sichtbarkeit dieser Technologien, sondern unterstützt auch die kontinuierliche Optimierung der Arbeitsprozesse. 

Symbol für die Transformation der Region
Das BABOR BEAUTY CLUSTER steht auf einer ehemaligen Abraumhalde im Herzen des Rheinischen Braunkohlereviers, nahe des Kraftwerks Weisweiler. Der Standort hat durch die innovative Architektur und nachhaltige Bauweise eine besondere Symbolkraft:​ Er verkörpert den Wandel von fossilen Energien hin zu einem zukunftsorientierten, umweltfreundlichen Wirtschaftsstandort. „Mit dem BABOR BEAUTY CLUSTER setzen wir ein starkes Zeichen für den Strukturwandel und für nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland“, sagt Isabel Bonacker, Mitinhaberin der BABOR BEAUTY GROUP. 

Über die BABOR BEAUTY GROUP 
Die BABOR BEAUTY GROUP ist ein deutsches Familienunternehmen und führender Global Player in der Kosmetikindustrie. Mit ihrem neuen Standort setzt sie neue Maßstäbe für die Zukunft der nachhaltigen Industriearchitektur. 

VERBAUTE PRODUKTE

BREMER SE
Beton
Stahlbetonfertigteile

Beton-Fertigteile
Stahlbetonfertigteile / Paderborn

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

FSP gruppe

Krefelderstraße 147

52070 Aachen

Tel. 02415330660

Bauherr

Dr. Babor GmbH & Co. KG

Neuenhofstraße 180

52078 Aachen Deutschland

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - BABOR BEAUTY CLUSTER CO2 neutrale Website
427843374
13200544