baby.lounge

Ritterstr. 10, 49074 Osnabrück

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Plan.Concept Architekten GmbH


52.2701282 8.0450892 Ritterstr. 10, 49074 Osnabrück
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Mensen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7 m³
Nutzfläche
3 m²
Grundstücksgröße
4 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
11.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
15.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Aufgabe

In dem Foyer der Schlossgarten-Mensa soll Müttern die Möglichkeit geboten werden, in einem ruhigen und behaglichen Umfeld abgeschirmt ihre Babys stillen zu können.
Einzubinden in die vorhandene Architektur, galt es einen kostengünstigen und im Hinblick auf langfristig geplante Umbaumaßnahmen reversiblen Stillraum zu entwickeln.


Herangehen

Ein Still-Raum als Raum der Stille mit einem [Sicht] Schutz als Schutz [Raum] in Form um herum!
Die rotierende Bewegung um etwas herum, peripher: die fliehende nach außen gerichtete Kraft. Die Mitte ist ein ruhendes Ding, ein stabiler Ort. Das Umfeld ist offen, durch die Bewegung weitet es sich ins Unbestimmte.
Die rotierende Bewegung im Innern einer Hohlform: das Bewegungsfeld ist begrenzt durch den massiven Rand, die Mitte bleibt unberührt und leer.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gehäuse der Meditation

Die Gesten der Abschirmung, der Abwendung nach innen.
Die Geste der Ausschließung der Öffentlichkeit.
Die Versammlung des Raumes in seinem Inneren.
Die Simulation der Weite an einem engen Ort.
Die Hinwendung auf eine Idee in einer lautlosen Kammer.
Raum wird Vorstellungsraum: Wahrnehmung, nach innen gekehrt.

Ergebnis

Im Grundriss als linksgängiges Schneckenhaus angelegt, bindet die baby.lounge wie selbstverständlich in die vorhandene örtliche Situation des Mensafoyers ein.
Die roten Seitenwände der (nach oben offenen) baby.lounge winden sich spiralförmig zum Zentrum des intimen, geschützten Innenraumes.

Ein von innen zu schaltender Lichtstab - Apex des Schneckenhauses - zeigt nach außen an, ob die Lounge besetzt ist. Dank der hinreichenden Abstellfläche im Rauminneren, bleiben Kinderwagen und persönliche Wertsachen unter sorgenfreier Beobachtung.

Die einrollende Spirale: sich in die Unendlichkeit versenken!
Die ausrollende Spirale: sich in die Außenunendlichkeit ausdehnen!
Bilder für Vorgänge des Sich-Verlierens.
Naturphänomene, die sich dem Bild der Spirale nähern: Wirbelstürme und Wasserstrudel.
Spiralen in der Architektur sind Rampentürme und Wendeltreppen, in die Höhe und in die Tiefe führend.


Hintergrund

Das Studentenwerk Osnabrück - Betreiber der Schlossgarten-Mensa - strebte eine Ausweitung seiner Bemühungen an, den Studienalltag junger Eltern zu erleichtern. 2006 war das Osnabrücker Studentenwerk als besonders "baby- und stillfreundlich" ausgezeichnet worden. Die Plakette gab es von der Aktion "Zum Stillen willkommen", die von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten mit der Hebammenzentrale und dem Netzwerk zur Stillförderung ins Leben gerufen wurde. "Diese Prämiierung war für uns besonderer Ansporn, den guten Service für Studierende mit Kindern weiter zu entwickeln", betonte Birgit Bornemann, die Geschäftsführerin des Studentenwerks.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Plan.Concept Architekten GmbH

Blumenmorgen 2

49090 Osnabrück

Tel. +49 541 982240

Bauleistung: Tischler

Notbusch/Novakovic

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - baby.lounge CO2 neutrale Website
427642861
11727922