Ein Siedlungshaus im Bochumer Nordosten (Stadtteil Harpen) wurde vollständig entkernt und umgebaut: ein angeschlossenes ehemalige Stallgebäude wurde abgerissen und an seine Stelle der neue Wohnbereich der dreiköpfigen Familie gesetzt. Ein extensiv begrüntes, flachgeneigtes Pultdach öffnet den neuen Anbau nach Osten und unterstützt so die Nutzungsbereiche kochen - essen - wohnen. Die bestehenden Raumstrukturen im Erd- und Dachgeschoss wurden statisch ertüchtigt und sind nun dem Privatbereich der Familie vorbehalten. Im Garten befindet sich weiterhin ein separates, ehemaliges Stallgebäude, welches nun als Zeichenatelier genutzt wird. Die Modernisierung schloss eine Erneuerung der gesamten Haustechnik mit ein - so wird das Gebäude nun über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Sämtliche Räume verfügen über eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.