back to the roots

Kronacher Straße 37, 96317 Kronach


50.2181497 11.3105251 Kronacher Straße 37, 96317 Kronach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
902 m³
Nutzfläche
223 m²
Wohnfläche
265 m²
Grundstücksgröße
353 m²
Verkehrsfläche
36 m²
Grundstücksgröße
447 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
37 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
53 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
68 %
Warmwasser
26 %
Beleuchtung
6 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Projekt
Zwei Gebäude im Ortskern, das Zusammenleben mehrerer Generationen und der Werkstoff Holz prägen traditionell das Leben der Bauherrenfamilie auf den engen Grundstücken.
Ein ehemaliges Holzhändlerhaus wird durch den innovativen Neubau komplett aus Massivholz ersetzt. Im Hinterhaus, der ehemaligen Schreinerwerkstatt wohnen schon seit den 70ern die Eltern der Bauherrin und bald auch die Familie der Schwester. Die Nachverdichtung existierender Baustrukturen ist die logische Konsequenz – ein Neubau auf der grünen Wiese nie die Alternative.
Kernstück des Anwesens war seit Jeher der Hof zwischen Vorderhaus und Hinterhaus. Treffpunkt, Spielplatz, Festplatz und Wohnzimmer im Freien. Durch die Nachverdichtung und die modernen Anforderungen an Stellplätze droht er unbrauchbar zu werden. Deshalb wird er durch eine verbindende Dachterrassen-Plattform über der Garage auf ein neues Niveau gehoben und ersetzt.

Die Architektur
Der kompakte Ortskern wird gestärkt, Flächen- und Landschaftsverbrauch reduziert. Der marode, leerstehende Altbau weicht dem neuen Wohnhaus der Bauherrenfamilie, die nach Jahren in der Großstadt zurück in die Heimat kommt - das Grundstück wird reaktiviert. Die Auseinandersetzung mit dem engen Grundstück, der Verbindung mit den Bestandsgebäuden, der Minimierung der Versiegelung und die notwendige Zufahrt zur hinteren Parzelle führten zu einem kompakten Baukörper in archetypischer Form.
Der Wunsch nach Weite auf dem engen Grundstück setzt sich im Inneren durch raffinierte Raumabfolgen und eine klare Zonierung in Nutz- und Aufenthaltsräume fort.Das Split-Level-Prinzip erlaubt ebenerdigen Hauszugang und gleichzeitig Terrassenaustritt auf die verbindende Plattform.Der Versatz um Halbgeschosse verbindet die Räume in einem vertikal fließenden Raumkontinuum, das offene Wohnen wird durch die Mehrfachnutzung der Erschließungszone und die Öffnung sämtlicher Räume zu mehreren Seiten hin gestärkt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Grundsatz: Sich nieder zu lassen, ohne großen Fußabdruck, mit wenig Ressourcenverbrauch und so, dass es der Generation unserer Kinder und aller folgenden kein Problem darstellt. Nach dem Motto: LowTech/HighStandard: ohne mechanische Lüftung und Smart Home, dafür mit Sachverstand, Wissen und die Erfahrung im Bauen mit nachhaltigen Konzepten, der Einsparung von CO², wohngesunden und natürlichen Materialien und über den Verzicht auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Der Baustoff Holz als Konstruktionsmaterial und Element der Raumgestaltung - wahrnehmbar mit allen Sinnen und materialgerecht verwendet. Auch im städtebaulichen Ansatz durch geringen Landverbrauch innovativ, in Verbindung mit der Reaktivierung der engen Parzelle im Dorfkern statt dem Neubau auf der grünen Wiese. Aus der Not der Enge wurde eine Tugend gemacht, die durch das besondere Raumkonzept mit Fensteröffnungen in jedem Raum zu zwei Seiten im Inneren die fehlende Weite erzeugt - der Raum fliest.

VERBAUTE PRODUKTE

Wärmepumpen
SWC-Serie

Tür-Abdichtungsprofile
Alumat

Holz-Ofen
logastyle lucrum

Clickcon
Photovoltaikanlagenbefestigungssysteme
ClickPlain Indach

Ziegel-Dachdeckungen


Flocomobil
Außendämmung
Zellulose

Bodenbelag
Marmoleum

Brettsperrholz
Ligno Uni Q3 sicht, Upsi-Träger, Akusik light, Ligno Block Q3, Ligno Block Q3 Akustik

Fenster
Slim-Passiv, Mira

Trockenestrich
PhoneStar, PowerFlor

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekturfotografie

Michael Bender - Konzept und Gestaltung

Kronacher Straße 37

96317 Kronach


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Rauh SR Fenster GmbH

Gründlerstr. 3

96199 Zapfendorf

Tel. +49 9547 94240

Energieberatung

ina Planungsgesellschaft mbH

Schleiermacherstraße 12

64283 Darmstadt

Tel. 06151-7852220


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Josef Bradl

Römerstr. 21

86316 Friedberg

Tel. +49 821 602030

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Bräuer GmbH Holzbau

Große Höhe 1

90599 Dietenhofen

Tel. 09824/241

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Bscheider Zimmerei GmbH

Gastwies 10

83623 Dietramszell

Tel. 08027 / 1072


Bauleistung: Tischler

Thomas Schuhmann Innenausbau GmbH

Zum Ruhstein 7

96110 Scheßlitz

Tel. 09542/7585

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Bernhard Hofmann GmbH & Co. KG

Pfarrer-Gareis-Straße 4a

96346 Wallenfels


Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

Aro-Leichtmetallbau GmbH u. CO KG Obermain

Rufsteinstr. 1

96272 Hochstadt

Tel. +49 9574 63210

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Fleischmann Holzbau GmbH & Co. KG

Leitenacker 7

95326 Kulmbach


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Sell GmbH Haustechnik

E.-C.-Baumann-Str. 15

95326 Kulmbach

Tel. 09221/95870

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro- Kirchner GmbH

Wassergasse 15

96450 Coburg

Tel. +49 9561 81990

Bauleistung: Elektroinstallation

Ebitsch Energietechnik

Bamberger Straße 50

96199 Zapfendorf

Tel. 09547 87050

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - back to the roots CO2 neutrale Website
427687014
12808947